Die schönsten Strände in Zadar: Schnorcheln & Entspannen
Dieser Beach-Guide zeigt dir die schönsten Strände Zadars: Vom Borik Beach über den Stadtstrand Kolovare bis zum Ninska Laguna Beach mit heilenden Schlammbädern. Versteckte Buchten und kristallklares Wasser machen die Küste Dalmatiens zum perfekten Ziel für einen Strandurlaub. Entdecke die besten Strände in Zadar für Sonne, Meer und Entspannung in mediterranem Flair.
Top Strände in Zadar
Die Hafenstadt Zadar an der Küste Dalmatiens, verführt samt ihrer ausgedehnten Küstenlinie, verträumten Inseln und über 3.000 Sonnenstunden im Jahr zu einem traumhaften Strandurlaub. Wo das Mittelmeer auf mediterranes Klima trifft, findest du die besten Strände der Region. Vom familienfreundlichen Strand Borik, bis hin zu einsamen Buchten, die als wahre Geheimtipps gelten. Entdecke den Stadtstrand Kolovare, ein Hotspot inklusive zahlreicher Freizeitaktivitäten.
Oder besuche den Ninska Laguna Beach, beliebt für seinen sanften Kieselsand als auch die heilenden Schlammbäder. Zadar Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt, das Römische Forum oder die Meeresorgel ergänzen das Strandangebot. So wird die Küstenstadt zu einem vielseitigen Reiseziel in Kroatien. Erkunde die Top-Strände und erlebe den optimalen Mix aus Strandvergnügen und kulturellen Entdeckungen. Hier sind die schönsten Strände in Zadar und Umgebung:
🎥 Im Video: Die schönsten Strände in und um Zadar

Ob Stadtstrand mit Promenade oder versteckte Buchten am Rande von Zadar – dieses Video zeigt dir die besten Spots zum Schwimmen, Entspannen und Genießen der dalmatinischen Küste.
Inhalt
- Top Strände in Zadar
- Beste Reisezeit für einen Urlaub in Zadar
- Punta Bajlo Beach
- Strand Punta Rožica
- Bibinje Beach Lipauska
- Zrce Beach – Zrce Festival Beach
- Strand Uskok – Plaža Uskok Zadar
- Beach Borik – Plaža Borik
- Strand Podbrig – Plaža Podbrig
- Strand Maestrala
- Ninska Laguna Beach
- Strände in Zadars Umgebung
- Fragen: Strände in Zadar
- Besten Strände in Zadar für schöne Strandmomente
- Verwandte Themen
- Beliebte Reisezeile in Kroatien
Beste Reisezeit für einen Urlaub in Zadar
Die ideale Reisezeit für Zadar hängt ganz davon ab, welche Aktivitäten du planst und welche Vorlieben du hast. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet besondere Erlebnisse. Hier ein Überblick über die verschiedenen Jahreszeiten:
- Frühling (April – Juni): Bei 15°C bis 20°C lädt der Frühling zu Ausflügen und Wanderungen im Nationalpark Paklenica, wo dich einzigartige Karstlandschaften erwarten. In Nin kannst du die Altstadt, umgeben von Salzfeldern, und antiken Sehenswürdigkeiten wie die Statue von Gregor von Nin entspannt erkunden. Auch ein Ausflug zum Nationalpark Krka lohnt sich, da weniger Besucher.
- Sommer (Juli – August): Der Sommer mit Temperaturen von über 30°C eignet sich gut für Ausflüge zu den Kornati-Inseln. Eine Bootstour durch das funkelnde Archipel ist ein absolutes Highlight. Die Insel Dugi Otok lockt zudem durch den Sandstrand Sakarun. Oder kombinier auf der Insel Pag erfrischende Strandtage mit einer Verkostung des berühmten Paški Sir.
Herbst (September – Oktober): Angenehme 20°C bis 25°C sind im Herbst ideal für kulturelle Ausflüge. In Split und Trogir erforschst du UNESCO-Welterbestätten ohne den Trubel des Sommers. Der Nationalpark Plitvicer Seen ist jetzt besonders zauberhaft. Auch Šibenik lädt ein, die historische Altstadt und die Kathedrale des Heiligen Jakob zu genießen.
Winter (November – März): Im Winter (5°C bis 12°C) lockt die Insel Ugljan nebst entspannten Spaziergängen durch Olivenhaine und Küstenpfade. In Šibenik, Split oder Trogir lassen sich die beliebten Highlights ohne große Menschenmengen erkunden. Auch der Nationalpark Paklenica schafft nun einer besondere winterliche Atmosphäre.
Klimatabelle Zadar
°C, T, H | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 11 | 12 | 14 | 17 | 22 | 27 | 30 | 29 | 24 | 20 | 16 | 12 |
Nachttemperatur | 5 | 5 | 8 | 9 | 15 | 17 | 19 | 21 | 17 | 13 | 8 | 6 |
Wassertemperatur | 13 | 13 | 13 | 15 | 18 | 22 | 24 | 24 | 23 | 20 | 18 | 16 |
Sonnenstunden | 4 | 5 | 6 | 7 | 9 | 10 | 11 | 10 | 8 | 6 | 4 | 4 |
Regentage | 8 | 6 | 7 | 7 | 6 | 5 | 3 | 5 | 6 | 8 | 9 | 8 |
Die Tabelle zeigt eine Klimaübersicht für Zadar, einschließlich Details zu Tages-, Nachts- und Wassertemperaturen, sowie die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag und der Regentage pro Monat im Jahresdurchschnitt.
Wo liegt Zadar?
Zadar befindet sich in Norddalmatien an der kroatischen Adriaküste und erstreckt sich auf einer schmalen Halbinsel, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Stadt ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und verbindet die westlichen Seewege aus Venedig, Ravenna und Triest mit den ostadriatischen Routen. Als fünftgrößte Stadt Kroatiens ist Zadar von einer beeindruckenden Naturkulisse umgeben – von National- und Naturparks über Inseln und Buchten bis hin zu traumhaften Stränden. Der nahegelegene Flughafen Zadar (ZAD) sorgt für eine gute Erreichbarkeit aus ganz Europa und macht die Stadt zu einem guten Startpunkt für Ausflüge ab Zadar entlang der dalmatinischen Küste.
Wie komme ich am besten nach Zadar?
Die Anreise nach Zadar eröffnet dir verschiedene Möglichkeiten, abhängig von deinem Ausgangspunkt und deinen Reisevorlieben:
- Flugzeug: Der internationale Flughafen Zadar (ZAD) liegt etwa 8 km südöstlich der Stadt und bietet Direktflüge zu vielen europäischen Städten, darunter Berlin, München, Wien oder London. Nach der Ankunft stehen Shuttlebusse und Taxis für die Weiterfahrt ins Stadtzentrum zur Verfügung.
- Auto: Zadar ist über die Autobahn A1 gut an das kroatische Straßennetz angebunden. Die Fahrzeit von München beträgt bei guter Verkehrslage etwa 7,5 h. Beachte, dass für die Durchreise durch Österreich sowie Slowenien eine Vignette erforderlich ist und in Kroatien Mautgebühren anfallen.
- Busverbindungen: Es bestehen regelmäßige Fernbusverbindungen von deutschen Städten nach Zadar, beispielsweise ab München mit einer Fahrzeit von rund 12 Stunden. Die Busse halten am zentralen Busbahnhof, von wo aus Busse oder Taxis direkt ins Stadtzentrum fahren.
- Zug: Die Zuganreise nach Zadar erfordert Umstiege, da der direkte Bahnabschnitt Knin–Zadar seit 2013 durch Busse ersetzt wurde. Reisende können über Zagreb anreisen und von dort aus einen Bus in die Stadt nehmen, der etwa 3,5 Stunden benötigt.
- Fähre: Vom Fährhafen Gaženica starten regelmäßig Fähren zu den Inseln Ugljan, Dugi Otok, Pašman oder Silba. In den Sommermonaten gibt es außerdem eine direkte Verbindung nach Ancona, Italien. Eine Reservierung im Voraus wird vor allem in der Hochsaison empfohlen.
Karte von Zadar
Allgemeine Informationen
- Einwohnerzahl: etwa 70.000 Einwohner.
- Fläche: ca. 25 km².
- Region: In der Gespanschaft Zadar, in der Region Norddalmatien, Kroatien.
Kulturelle und sprachliche Aspekte
- Herkunft des Namens: Der Name „Zadar“ leitet sich vom illyrischen Namen „Iader“ ab, der in römischen Quellen als „Iadera“ erwähnt wird.
- Sprachen: Die Amtssprache ist Kroatisch. In touristischen Bereichen wird häufig Englisch gesprochen; ältere Generationen sprechen teilweise Italienisch.
Praktische Informationen
- Stromspannung: 230 V bei 50 Hz, kompatibel mit den meisten deutschen Elektrogeräten.
- Telefonvorwahl: +385 (Kroatien), Ortsvorwahl: 023.
- Währung & Zahlungsmittel: Euro (€) seit dem 1. Januar 2023.
- Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Strand Kolovare – Kolovare Beach

Der Strand Kolovare (Kolovare Beach) ist ein beliebter Stadtstrand in Zadar, direkt an der Adria. Er liegt nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt und bietet eine Mischung aus Kieselstrand sowie betonierten Liegeflächen. Ideal für einen entspannten Tag am Meer, wenn du nach einem Stadtbummel Erholung suchst. Denk an Badeschuhe wegen der Kieselsteine! Der Strand ist für seine saubere, klare Wasserqualität bekannt und weht unter der Blauen Flagge.
In Reichweite sind einige Cafés, Restaurants sowie die Vanilla Bar Strandbar für Erfrischungen. Neben Duschen und Toiletten kannst du Sonnenschirme als auch Liegen mieten. Für Sportbegeisterte lädt unweit des Strandes der Beach Volleyball Court Kolovare zum Auspowern ein. Die wenigen Parkmöglichkeiten sind teilweise kostenpflichtig.
Infos zum Strand: Kolovare Beach
- Entfernung: Etwa 1,5 km vom Stadtzentrum Zadars entfernt.
- Publikum: Alle Altersgruppen.
- Beschaffenheit: Aus Kies, betonierten Liegeflächen, inmitten eines Pinienwalds.
- Zugang: Zu Fuß, Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Service: Cafés, Restaurants, Bars.
- Aktivitäten: Baden, Sonnen, Wassersport, Wasser-Hüpfburg für Kinder.
Punta Bajlo Beach

Versteckt am Ende der Uferpromenade in der Siedlung Arbanasi verschmelzen am Punta Bajlo Beach (Plaža Punta Rožica) kieselige Abschnitte mit felsigen Bereichen. Während die Pinien angenehmen Schatten spenden, punktet der Strand mit seiner Vielfalt: Ein sanfter Meereinstieg für entspanntes Schwimmen oder höhere Felsen zum Reinspringen für Abenteuerlustige.
Direkt am Wasser erwartet dich die Caffe bar Tequila Sunrise. Bewundere mit einer Tasse Kaffee in der Hand das azurblaue, ruhige Meer. Für Aktive gibt’s Beachvolleyball. Die Grundausstattung mit Duschen und Umkleiden ist vorhanden. Das Beste? Kostenloses Parken! Der Strand Punta Bajlo lädt zum relaxten Strandtag in Zadar.
Infos zum Strand: Punta Bajlo Beach
- Entfernung: Kurzer Spaziergang vom Zentrum aus.
- Aktivitäten: Relaxen, Sonnen, Wassersport.
- Publikum: Anziehungspunkt für Familien, Erholungssuchenden.
- Beschaffenheit: Kombination aus Kiesel und Fels.
- Zugang: Einfach erreichbar, kostenloses Parken.
- Service: Duschen, Umkleiden, die Caffe bar Tequila Sunrise.
Strand Punta Rožica

Der bescheidene Strandabschnitt Punta Rožica in Bibinje (Plaža Punta Rožica) kombiniert Kiesel und Betonflächen, wobei es mehr Beton als Strand gibt. In der Hochsaison wird es ziemlich voll. Das Wasser ist klar. Aber wer das Schnorcheln liebt, könnte an dieser Stelle enttäuscht sein. Der Strand grenzt an eine Promenade mit schöner Aussicht, die einen tollen Sonnenuntergang verspricht.
Doch die Nähe zu Restaurants oder Cafés führt manchmal zu einem belebten, weniger ruhigen Ambiente. Die Kleinen erfreuen sich an einer Rutsche und die Großen können Tretboot fahren. Kostenlose Parkplätze sind ein Plus. Doch für ein ausgiebiges Stranderlebnis sind schönere Strände in Zadar empfehlenswert.
Infos zum Strand: Punta Rožica
- Entfernung: 15 Minuten Autofahrt von Zadar.
- Aktivitäten: Entspannen, Schwimmen, Tretboot fahren.
- Publikum: Beliebt bei Familien.
- Beschaffenheit: Kiesstrand mit Betonplateaus mit Grünflächen.
- Zugang: Einfacher Zugang, kostenloses Parken.
- Service: Liegen- und Schirmverleih sowie Toiletten.
Bibinje Beach Lipauska
Du willst ein typisch kroatisches Strandgefühl erleben? Mit einer überschaubaren Länge von 300 Metern und feinen Kieselsteinen offenbart der Strand Bibinje Beach Lipauska einen idyllischen Rückzugsort. Hier kannst du unter strohgedeckten Sonnenschirmen relaxen oder verträumt den Sonnenuntergängen schweifen. Der Strand punktet mit seiner familiären Atmosphäre, fernab vom Trubel. Die sanften Wellen und das glasklare Wasser laden zum Baden ein.
Direkt am Strand gibt es keinen Imbiss oder Kiosk. Ein paar Meter entfernt, findest du allerdings das Cafe Cvita für erfrischende Getränk oder kleine Snacks. Insgesamt eröffnet der Lipauska Strand in der Nähe von Zadar ein schönes Ambiente für eine gemütliche Auszeit zwischendurch.
Infos zum Strand: Bibinje Beach Lipauska
- Entfernung: In Bibinje, ca. 15 min Autofahrt von Zadar.
- Aktivitäten: Schnorcheln, Sonnen, Baden.
- Publikum: Ruhesuchende.
- Beschaffenheit: Natürlicher Kiesstrand mit felsigen Abschnitten.
- Zugang: Kleiner Spazierweg.
- Service: Keine Dienstleistungen direkt am Strand.
Zrce Beach – Zrce Festival Beach

Als das „Ibiza Osteuropas“ berühmt, ist der Strand Zrce Beach (Zrce Festival Beach) auf der Insel Pag in der Nähe von Novalja ein Hotspot für Partyfans. Tagsüber lädt der Strand mit seinem klaren Wasser, den weißen, feinen Kieselsteinen zum Schwimmen, Wakeboarding und Jetski fahren ein. Abends verwandelt sich der Zrce Beach in eine Partyzone, geprägt durch einige der weltweit besten Clubs und ein eindrucksvolles Line-up internationaler DJs.
Der 500 Meter lange Kieselstrand ist ausgezeichnet mit der Blauen Flagge. Er verfügt über Rettungsdienste sowie guter Infrastruktur, einschließlich sanitärer Anlagen. Zrce ist sowohl mit dem Auto als auch per Bus gut erreichbar.
Infos zum Strand: Zrce Beach
- Entfernung: 1,5 bis 2 Stunden Autofahrt ab Zadar (90 Kilometer).
- Aktivitäten: Clubs, Festivals, DJs, Wassersport.
- Publikum: Jüngeres Publikum, Musikliebhabende.
- Beschaffenheit: Langer, feiner Kieselstrand.
- Zugang: Gut erreichbar, mit Bus, Auto.
- Service: Clubs, Bars, Kioske, Restaurants, Rettungsschwimmer, sanitäre Anlagen.
Strand Uskok – Plaža Uskok Zadar

Nicht weit vom Stadtzentrum nahe einem Yachthafen findest du den kleinen Strand Uskok – Plaža Uskok in Zadar. Der schöne Kieselstrand ist umsäumt von Olivenbäumen. Es gibt einen Liegestuhlverleih, einen Kinderspielplatz sowie eine Snackbar um die Ecke. Da die Kieselsteine etwas größer, rutschig oder spitz sein können, ist beim Betreten des Wassers Vorsicht geboten. Wasserschuhe sind empfehlenswert.
Ein leichten Zugang ins saubere Meer ist über einen Steg möglich. Der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und offenbart trotz seiner Beliebtheit eine entspanntes Flair. Neben dem schönen Ausblick gibt es ein Café und einen kleinen Supermarkt.
Infos zum Strand: Plaža Uskok Zadar
- Entfernung: Ca. 4 Kilometer vom Zentrum.
- Aktivitäten: Sonnen, Schwimmen, Schnorcheln.
- Publikum: Familien, Erholungssuchende.
- Beschaffenheit: Kleiner Kiesstrand mit Betonplateaus.
- Zugang: Zu Fuß, Fahrrad, Auto.
- Service: Spielplatz, Liegestuhlverleih, Cafe, Kiosk, Parkplätze.
Beach Borik – Plaža Borik

In Richtung Norden, nur 4 Kilometer vom Zentrum Zadars gelegen, begrüßt dich der lange Beach Borik (Plaža Borik). Der Abschnitt des 4-Sterne Hotels Falkensteiner Club Funimation Borik erhebt einen kleinen Eintritt. Dafür erwartet dich ein sauberer Strand mit klarem Wasser. Etwas weiter unten liegt der Naturstrand von einem schönen Pinienwald umrahmt. Das Meer ruft zum Schwimmen sowie Wassersport, während die Kinder auf den Spielplätzen spielen.
Am Abend wandelt sich der Strand in einen Treffpunkt für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages mit Bars und Musik. Pizza, Pommes und Burger gibt es bei Famous Beach Bar & Grill um die Ecke. Borik ist eine ideale Wahl für ein gelungenes Strandvergnügen, denn er gilt als einer der beliebtesten Strände in Zadar.
Infos zum Strand: Plaža Borik
- Entfernung: Etwa 5 km vom Zentrum.
- Aktivitäten: Schwimmen, Sonnenbaden, Wassersport, ideal für Familien.
- Publikum: Familien, Touristen, Einheimische.
- Beschaffenheit: Kombination aus Kies, Sand mit betonierten Bereichen.
- Zugang: Einfacher Zugang mit Spazierwegen, Parkplätzen.
- Service: Liegen- und Schirmverleih, Gastronomie, Bars, Duschen, Toiletten.
Strand Podbrig – Plaža Podbrig
Gelegen zwischen Punta Bajlo und Kolovare Beach, ist der Strand Podbrig (Plaža Podbrig) ein beschaulicher Kieselstrand. Dieser kleine, sonnenverwöhnte Strand ist von Felsen sowie vereinzelten Pinien umgeben und eröffnet eine Kulisse für kurzes Sonnen oder Baden. Über eine Treppe gelangst du zum Strand, wo auch einen Sportplatz für Beachvolleyball ist.
Beachte, dass es an diesem Ort keinen Verleih von Sonnenschirmen oder Liegen gibt. Die Parkmöglichkeiten sind ebenfalls begrenzt. Weder Toiletten noch Duschen oder einen Kiosk sind vorhanden, also solltest du deine eigene Verpflegung mitbringen. Podbrig ist super für eine unkomplizierte Auszeit am Meer.
Infos zum Strand: Plaža Podbrig
- Entfernung: In der Mitte von Punta Bajlo und Kolovare Beach in Zadar.
- Aktivitäten: Sonnen, baden, Beachvolleyball.
- Publikum: Alle Altersgruppen.
- Beschaffenheit: Kieselstrand, umgeben von Felsen mit einigen Pinien.
- Zugang: Treppe; begrenzte Parkplätze.
- Service: Keine Liegen oder Sonnenschirmen, keine Toiletten oder Duschen am Strand.
Strand Maestrala
Der Maestrala Strand ist ein kleiner Strandabschnitt im Herzen der Stadt. Trotz seiner geringen Größe bewahrt der Strand ein entspannendes Flair. Hier bewunderst du die Altstadt Zadars und die Hafeneinfahrt, indes du dich auf Beton- oder Holzplattformen sonnst oder auf den Kiesbereichen entspannst.
Der Strand verfügt über verschiedene Zugänge zum Meer – von Kies bis hin zu einer rutschigen Betonrampe oder einem kleinen Pier mit einer Leiter. Das Cafe Marex lädt zu Erfrischungsgetränken, Kaffee und Kuchen. Dank der Nähe zu Parkplätzen ist er leicht erreichbar.
Infos zum Strand: Maestrala
- Entfernung: Nahe dem Stadtzentrum.
- Aktivitäten: Sonnenbaden, Plantschen, Entspannen.
- Publikum: Sehr geeignet für Familien oder Sonnenliebhaber.
- Beschaffenheit: Eine Mischung aus Kiesstrand und Betonflächen mit Holzplattformen.
- Zugang: Per Fahrrad oder Auto, genügend Parkplätzen.
- Service: Duschen, Toiletten, eine kleine Bar.
Ninska Laguna Beach

Um einen der schönsten Strände in Zadar und Umgebung zu erkunden, lohnt sich eine 20-minütige Autofahrt allemal. Denn der Ninska Laguna Beach (Plaža Ninska laguna) in der Stadt Nin ist ein wahres Strandparadies. Mit seinem feinen Kieselsand, heilendem Schlamm sowie flachem Einstieg ins Meer ist er bei Familien mit Kindern beliebt. Der herrliche Panoramablick auf die Berge rundet einen perfekten Strandtag in Kroatien ab.
Es gibt Duschen, Toiletten und die Möglichkeit, Liegestühle oder Sonnenschirme zu mieten. Sei früh dran, sonst sind die Schirme ausgebucht. Ein Kiosk sorgt für Getränke sowie Speisen. Falls es langweilig wird, probiere Jetski aus oder fahre mit dem Bananenboot. Wenn du lieber deine Privatsphäre haben willst, solltest du einen anderen Strand in Zadar wählen.
Infos zum Strand: Ninska Laguna Beach
- Entfernung: 20 min Autofahrt von Zadar.
- Aktivitäten: Baden, Sonnen, Schnorcheln, Wassersport, Jetski.
- Publikum: Beliebt bei Familien, Paaren.
- Beschaffenheit: Sand-, Kiesstrand, ergänzt durch heilenden Schlamm.
- Zugang: Leichter Zugang zum Strand mit vielen Parkplätzen.
- Service: Ausgestattet mit sanitären Anlagen: Duschen, Toiletten; Verleih von Liegestühlen und Sonnenschirmen; Strandbars, Imbiss; Attraktionen.
Strände in Zadars Umgebung

An der dalmatischen Küste in der malerischen Nachbarschaft von Zadar findest du die schönsten Strände Kroatiens. Ein Highlight ist der Beach Sabunike, nahe der Stadt Nin gelegen. Dieser Sandstrand ist berühmt für seine eindrucksvollen Dünen und bei Familien sowie Wassersportfans beliebt. Nicht weit entfernt, locken der Beach Sakarun und der Veli Žal Beach auf der idyllischen Insel Dugi Otok mit kristallklaren Wasser sowie feinen weißen Kieselstrände.
Lust auf unberührte Natur in mondähnlichen Landschaften? Dann erforsche den Beritnica Beach auf der Insel Pag bei einer Wanderung. Der Beach Preko auf Ugljan verzaubert mit einem herrlichen Blick auf Zadars Altstadt. Wenn du hingegen Ruhe suchst, wirst du am Beach Radman fündig. Du siehst, die Region offenbart eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Stränden. Hier sind einige der besten Strände in Zadar’s Umgebung:
In der Nähe von Zadar: Schönste Strände
- Beach Sabunike: Kurz vor Nin (5km), Sandstrand perfekt für Familien oder Wassersport. Tretboote plus Aquapark vorhanden, Sonnenliegen sowie Schirme mietbar. Toiletten, Duschen kostenlos. Leider gibt es Müll trozu Mülltonnen. Parken kostet. Eine kleine Bar am Strand.
- Beach Sakarun: Auf Dugi Otok, schöner Strand, klares Meer aber steinige Küste. Nahe Soline (2 km). Bars (preisintensiv) vorhanden. Parken gebührenpflichtig. Sonnenliegen plus Schirme zur Miete. Es gibt viel Seegras, wenig Schatten, keine öffentlichen Toiletten.
- Veli Žal Beach (Veli Žal Plaža): Schönster Strand auf Dugi Otok, nahe Dragove (4 km). Weißer Kieselstrand (100m) sowie türkisfarbiges Wasser. Beachbar Danica versorgt mit Snacks dazu Getränken. Gebührenpflichtiger Parkplatz, kein Schatten. Seegras dazu Seeigel.
- Beritnica Beach (Plaža Beritnica): Kiesstrand auf Pag in mondähnlicher Landschaft. Tolle Felsformationen, klares, türkisfarbenes Wasser. Zugang über 2 km langen Weg ab Metajna, Parken kostet. Keine Toiletten, Duschen oder Bars. Seeigel im Wasser, trage festes Schuhwerk.
- Beach Ručica (Plaža Ručica): Dieser Kiesstrand auf Pag liegt in der Nähe vom Beritnica Beach. Das Wasser ist kristallklar – perfekt zum Schwimmen. Einfache Bar sowie Toiletten vorhanden, jedoch kein Schatten. Zugang erfolgt zu Fuß, Parken (Gebühren) in der Nähe. Ideal für Naturfans.
- Beach Radman: Ruhiger, weniger frequentierter Strand nahe Zadar, 6 km von Petrčane. Klares Wasser dazu schattige Plätze unter Pinien. Kiesstrand, Wasserschuhe empfohlen, da der Zugang teils steinig ist. Toiletten, Duschen sowie eine kleine Bar vorhanden. Perfekt für Familien.
- Queen’s Beach (Kraljicina Plaža): Unweit von Nin (ca. 4 km), geschätzt für seinen heilenden Schlamm und das flache Meer. Parken, Sonnenschirme, Liegen gegen Gebühr verfügbar. Keine Bars, aber Duschen vorhanden. Perfekt für Kinder oder Moorbad-Fans, jedoch oft überfüllt.
- Bilotinjak-Strand (Plaža Bilotinjak): Sandstrand in Zaton (6 km), ideal für Familien mit Kindern aufgrund des flachen Wassers. Keine Toiletten, Sonnenschirme oder Verpflegung vor Ort. Essen und Trinken einpacken! Nahes Parken (hohe Gebühren). Naturbelassen plus ruhig, meist voll.
Karte: Strände in Zadar und Umgebung
Um dir die Suche nach den schönsten Stränden in Zadar und der Umgebung zu erleichtern, haben wir eine Karte zusammengestellt. Auf ihr findest du alle Strand-Highlights der Region. Von ruhigen Buchten mit kristallklarem Wasser über weite Sandstrände bis zu versteckten Küstenabschnitte gibt es für jeden Strandtag das passende Vergnügen.
🗺️ Auf der Karte: Sehenswürdigkeiten & Strände rund um Zadar

Diese Karte vereint die schönsten Strände und wichtigsten Highlights in Zadar – von der Altstadt bis zu versteckten Badebuchten. Perfekt für deinen entspannten Stadt- und Strandtag.
Fragen: Strände in Zadar
Hier findest du häufig gestellte Fragen für Strände in Zadar.
Einer der bekanntesten und am besten ausgestatteten Strände in Zadar ist der Kolovare Beach. Hier gibts kristallklares Wasser, Kieselstrand, eine gute Infrastruktur dazu Cafés sowie Restaurants.
Daneben ist der Borik Beach ideal für Familien durch seichtes Wasser, verschiedene Wassersportmöglichkeiten bei einer entspannte Atmosphäre. Dagegen wird der Diklo Beach für seine Ruhe und schöne Umgebung geschätzt.
Für Familien eignen sich der Strand Borik Beach, ebenso Kolovare Beach, aufgrund ihrer guten Einrichtungen und Sicherheitsstandards sowie dem seichtem Meer.
Das klare Wasser um Zadar eignet sich gut zum Schnorcheln und Tauchen. Empfehlenswert sind die Kornaten und die Insel Dugi Otok, die faszinierende Unterwasserlandschaften offenbaren. Es gibt spezialisierte Tauchzentren darunter das Diving Center Kornati oder Diving Center FOKA, die Ausflüge und Kurse anbieten.
Dies kann je nach Saison variieren. Im Hochsommer (Juli und August) können die beliebtesten Strände ziemlich voll werden aufgrund der Hauptsaison. Deswegen eher früh am Morgen oder später am Nachmittag kommen, um die größten Menschenmengen zu vermeiden. In der Vor- und Nachsaison sind die Strände in der Regel weniger überfüllt.
Die Strände Ninska Laguna Beach und der Strand Ričina in Vrsi sind weniger überlaufen. Wer in Zadar nach einer abgeschiedenen Bucht sucht, sollte eine Fähre nach Ugljan oder Pašman nehmen. Entlang der Küsten dieser Inseln findet man zahlreiche fast leere Strände, speziell in den abgelegenen Buchten weit entfernt der Fährhäfen.
Besten Strände in Zadar für schöne Strandmomente
Zadar und seine Umgebung sind wahrhaft ein Paradies für Strandfreunde. Vom pulsierenden Zrce Beach, einem Hotspot für Partys, bis hin zum ruhigen Strand Maestrala – findet hier jeder seinen Küstenstreifen für sich. Beach Borik bietet Wassersport, Spielplätze sowie Restaurants, währenddessen der Strand Podbrig Ruhe inklusive Abgeschiedenheit verspricht.
Für das ultimative Insel-Feeling eröffnen die Inseln Pag, Ugljan und Dugi Otok rund um Zadar faszinierende Strände samt kristallklarem Meer. So wird Ninska Laguna besonders von Familien und Kindern geliebt. Kleine Geheimtipps wie der Beritnica Beach und der Bilotinjak-Strand runden das vielfältige Strandangebot ab. Zadar ist somit ein ideales Reiseziel, um in einer mediterranen Landschaft bezaubernde Strandmomente zu erleben.

Verwandte Themen
Reisetipps für Zadar

Highlights in Zadar: Tipps, Altstadt & Ausflüge

Tagesausflüge ab Zadar: Die besten Touren

Die beste Reisezeit für Zadar: Empfehlungen & Tipps
Reisetipps für Kroatien

Tagesausflüge ab Rovinj: Die besten Touren

8 Nationalparks in Kroatien: Insider-Tipps & Highlights

Die 12 schönsten Strände in Rovinj: Schnorcheln & Relaxen

Die beste Reisezeit für Zadar: Empfehlungen & Tipps

15 Top Regionen in Istrien: Tipps & Highlights
Beliebte Reisezeile in Kroatien
Reiseguide für Zadar
Entdecke in diesem Reiseguide die schönsten Strände rund um Zadar: Relax an den Stränden von Borik und Diklo, erkunde versteckte Buchten auf der Insel Ugljan oder tauche ins türkisfarbene Wasser am Sakarun-Strand auf Dugi Otok. Für Ausflüge bieten sich die Sandstrände von Nin oder der Sabunike-Strand an. Mehr über Zadar gibt es hier.
