
Gardasee
Ein Sizilien-Urlaub bedeutet Strand, Kulinarik und Kultur: In Palermo warten Paläste, in Agrigent Tempel, in Marsala exquisiter Wein. Taormina präsentiert antike Theater mit Blick auf den Ätna, in Syrakus umgeben Ruinen die Küste. Dieser Reiseguide Sizilien zeigt dir die besten Tipps und alle Highlights.
San Vito Lo Capo - der Strand und die Stadt in Sizilien, Italien.
Concordia-Tempel im Tal der Tempel in Agrigent - Sizilien, Italien.
Blick auf den Vulkan Ätna mit Schnee.
Blick auf die Altstadt von Ortigia in Syrakus, UNESCO-Weltkulturerbe, Sizilien, Italien
Das Zingaro-Naturschutzgebiet (ital. Riserva Naturale orientata dello Zingaro) ist ein regionales Schutzgebiet in der Provinz Trapani im Nordwesten Siziliens.
Schöne Aussicht auf das Zentrum von Cefalu in Sizilien, Italien
Info
Sizilien, die größte Insel des Mittelmeers, eröffnet eine eindrucksvolle Palette an kulturellen Attraktionen. Im Tal der Tempel stehen griechische Tempelruinen im dorischen Stil, während die byzantinischen Mosaiken in der Cappella Palatina in Palermo zu bewundern sind. Der Ätna, einer der höchsten aktiven Vulkane Europas, prägt das Landschaftsbild im Osten der Insel. Mit einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten, von Stadtführungen über Kletterabenteuer bis hin zu Weinverkostungen, zählt die Insel zu den Top-Reisezielen Italiens. Erfahre in diesem Reiseguide Sizilien, warum das so ist.
Überblick
Die Insel Sizilien liegt südwestlich von Kalabrien – an der „Stiefelspitze“ von Italien, also am „Zeh“ – umgeben vom Ionischen, Mittelmeer und Tyrrhenischen Meer. Neben den Städten Palermo, Catania und Taormina zählen zu den Highlights Siziliens das Naturschutzgebiet Lo Zingaro, das kleine Städtchen Cefalù, die Ägadischen Inseln oder San Vito Lo Capo. Der Freizeitpark Etnaland sorgt für Spaß bei Familien, indessen der botanischer Garten Palermo sowie das Zingaro Naturreservat faszinierende Naturerlebnisse offenbaren. Die ideale Reisezeit erstreckt sich von April bis Oktober.
Karte
Erlebe die Highlights auf Sizilien.
Die Hauptstadt Siziliens Palermo beeindruckt mit normannischer, arabischer und byzantinischer Architektur. Zu den Hauptattraktionen zählen der Normannenpalast die Capella Palatina samt byzantinischen Mosaiken, die Kathedrale von Palermo und die Kirche San Giovanni degli Eremiti mit den roten Kuppeln sowie das Teatro Massimo. Die Märkte Ballarò und Vucciria unterstreichen das multikulturelle Erbe der Stadt.
Das kleine Städtchen Taormina liegt an Siziliens Ostküste und fasziniert durch das Teatro Antico, einem griechisch-römischen Theater, wo immer noch Aufführungen stattfinden. Sehenswert sind zudem die kleine Insel Isola Bella, ein über eine schmale Sandbank zugängliches Naturreservat, sowie die Piazza IX Aprile, ein Platz, der durch den sensationellem Panoramablick auf das Meer hervorsticht. In der Nähe lockt der Ätna zu Wanderungen.
Die Highlights der zweitgrößte Stadt auf Sizilien, Catania, sind das römische Theater und die Kathedrale Sant’Agata auf der Piazza del Duomo. Besonders charakteristisch ist der Elefantenbrunnen. Täglich belebt der Fischmarkt La Pescheria das Zentrum, umrahmt von zahlreichen Fischrestaurants. Catanias barockes Stadtzentrum, Teil des UNESCO-Welterbes, spiegelt die spannende Geschichte der Stadt wider.
Cefalù ist ein Touristenmagnet und glänzt durch dir malerische Altstadt mit Bars und dem „Lavatoio Medievale“. Die normannische Kathedrale und der Strand Spiaggia Lungomare prägen das Stadtbild. Kulinarische Feste, wie das Sicily Street Food Festival, oder Wanderungen zur Rocca samt Blick auf die Bucht bereichern einen Städtetrip. Ein Spaziergang an den Klippen zum Leuchtturm rundet das Abenteuer ab.
San Vito Lo Capo ist aufgrund des paradiesischen Sandstrands ein beliebter Badeort auf Sizilien. Die Kirche Santuario di San Vito gilt es zu erkunden, während die Grotta Mangiapane Einblicke in das traditionelle sizilianische Leben offenbart. Die Region ist ein Hotspot für Kletterer als auch für Bootstouren im kristallklarem Meer. Jährlich wird das internationale Couscous-Fest gefeiert. Sightseeing, Strandtage, Kultur gibt es hier.
Syrakus, an Siziliens Südostküste, ist berühmt für das römische Amphitheater und das Teatro Greco. Das Museo Archeologico Paolo Orsi beherbergt wichtige Artefakte. Die Altstadt Ortygia auf einer Insel zeigt Barockpaläste und antike Relikte wie den Tempel des Apollo in verwinkelten Gassen. Die Unterwasserwelten des Meeresschutzgebiets Plemmirio in der Nähe zieht Taucher an. Die beste Reisezeit ist im Frühjahr ohne Sommerhitze.
Agrigent, eine Stadt an Siziliens Südwestküste, ist für das Tal der Tempel bekannt, eine Ausgrabungsstätte mit gut erhaltenen griechischen Tempeln wie dem Concordia-Tempel. Das Museo Archeologico Regional Agrigento zeigt antike Artefakte, und die Scala dei Turchi schenkt einzigartige Ausblicke auf weiße Klippen. Kultur, Natur und die sizilianischen Küche machen Agrigent zu einem sehenswerten Reiseziel.
Europas höchster und einer der aktivsten Vulkane, der Ätna, liegt an Siziliens Ostküste nahe Catania. Trotz seiner Bedrohlichkeit trägt er zur Fruchtbarkeit der Böden bei und ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Der Vulkanpark bietet ganzjährig geführte Touren, Erkundungen des Ätna, einschließlich Wanderungen und Skifahren an. Der Vulkan wurde 2013 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und glänzt durch sensationeller Landschaften.
Der Zingaro Nationalpark, Siziliens erster Naturpark, erstreckt sich über 7 Kilometer entlang der Nordwestküste. Dieses Gebiet zeichnet sich durch karge Berge, üppige Oasen und abgelegene Buchten aus. Besucher können durch beeindruckende Landschaften wandern und in kristallklarem Wasser baden. Der Park ist ein Highlight für Natur- und Wanderfreunde, die spektakuläre Meerblicke und unberührte Natur schätzen.
Die Ägadischen Inseln vor Siziliens Westküste sind ein idyllisches Naturparadies, bestehend aus Marettimo, Favignana, Levanzo. Marettimo ist bekannt für Wanderwege und Grotten, indessen Levanzo prähistorische Höhlenmalereien beherbergt. Favignana zieht aufgrund feinen Sandstränden und der historischen Tonnara an. Diese Inselgruppe bleibt weitgehend verschont von Massentourismus.
Erlebe die Top-Sehenswürdigkeiten von Sizilien! Starte in Palermo, wo du die kulturellen Highlights der Insel entdeckst. Cefalù im Norden ist ein Geheimtipp aufgrund der Altstadt und der antiken Waschküche „Lavatoio Medievale“. Im Westen verzaubern die Strände von San Vito Lo Capo sowie die Grotta Mangiapane. In der Nähe begeistert der Naturpark Lo Zingaro. Weiter im Süden, in Agrigent, erkundest du hingegen das berühmte Tal der Tempel. Der Osten zieht durch das Antike Theater Taormina und den Vulkan Ätna in den Bann. Ein Abstecher nach Catania lohnt sich, um das römische Theater zu bestaunen. Den krönenden Abschluss bildet Syrakus im Südosten mit dem Teatro Greco und der Altstadt Ortygia. Erholung findest du schließlich auf den Ägadischen Inseln, fernab vom Massentourismus – der perfekte Ausklang deines Sizilien-Urlaubs.
Genieße die besten Aktivitäten auf Sizilien.
Sizilien hat viel Platz für Outdoor-Aktivitäten in schönen Landschaften: Vom Wandern und Radfahren am Ätna über Tauchen in Cefalù bis hin zu Zipline im Madonie Park, einem UNESCO-Geopark. Für Wasseraktivitäten wie Kajakfahren, Surfen oder Stand Up Paddling nutze die idyllischen Küsten. Im Norden locken Trekking und Mountainbiken in den Madonien sowie Kajaktouren um Vulcano. Abenteuerliche Sportarten sind perfekt für einen Aktivurlaub auf Sizilien.
Erfrischende Granita in Taormina, weltberühmte Pistazien aus Bronte und einzigartige Schokolade aus Modica – Sizilien offenbart eine Fülle an kulinarischen Kostbarkeiten. In Messina verführt der aromatische Ricotta infornata, indes die Pachino-Tomaten typisch sizilianische Spezialitäten sind. Der kräftige Nero d’Avola Rotwein ergänzt perfekt die regionalen Gerichte. Dagegen rundet der traditionelle Limoncello die kulinarischen Touren auf der Insel ideal ab.
In Sizilien gibt es 76 Naturschutzgebiete und 6 Meeresschutzgebiete. Der Vulkan Ätna, die Salinen von Trapani oder die Alcantara Schlucht sind die Highlights. Die unberührte Natur von Vendicari, die Artenvielfalt im Parco delle Madonie oder im Parco dei Nebrodi, die herrlichen Laghetti di Marinello sowie das „Schwimmbecken“ im Piscina di Venere werden dich verzaubern. Schließlich eröffnet die Megalithen von Argimusco einen traumhaften Ausblick auf den Ätna.
Auf Bootstouren in Sizilien lassen sich die Monumente und Meereshöhlen von Ortigia, die Küsten und schwarzen Sandstrände der Liparischen Inseln, sowie die Vulkaninseln Vulcano, Panarea oder Stromboli bewundern. Andere Bootsausflüge führen dagegen zu Naturschutzgebieten von Zingaro sowie Scopello nahe San Vito Lo Capo, entlang der Küste von Agrigent, über die Zyklopenriviera von Catania bis zu den Höhlen der Küste von Palermo.
In den Wasserparks auf Sizilien, darunter das Etnaland in Belpasso, das neben Wasserrutschen auch einen Dinosaurier-Park sowie eine Laser-Show umfasst, kommt keine Langeweile auf. Der AquaPark Conte in Sommatino und der EuroPark Roccella in San Cataldo verfügen über zahlreiche Wasserrutschen und spezielle Bereiche für Kinder. Der Acqua Park Monreale besticht durch die „Kamikadze“-Rutsche und gute Restaurants.
Die natürlichen Thermalquellen in Sizilien laden zur Entspannung in außergewöhnlicher Umgebung. Die schwefelhaltigen Quellen von Vulcano oder die mineralreichen Gewässer in Acireale laden zum Verweilen ein. Die Quellen von Segesta offenbaren einen Blick auf den dorischen Tempel. Während in Sciacca das Wasser aus vulkanischem Gestein fließt. Schließlich wird der Vulkansee auf Pantellerias von drei Thermalquellen mit 35-38°C heißem Wasser gespeist.
Die Museumslandschaft in Sizilien ist groß. Das Museo Archeologico Regionale „A. Salinas“ in Palermo beherbergt eine Sammlung antiker Funde, indes sich das M. Accascina von Messina durch sakrale Kunst auszeichnet. Im Tal der Tempel liegt das Museo Archeologico Regionale von Agrigento und präsentiert bedeutende archäologische Entdeckungen. Das Museo del Mare in Milazzo nutzt interaktive Technologien, um die Besucher über Meereschutz zu informieren.
Sizilien ist ideal für Städtetrips: Die Hauptstadt Palermo bietet lebhafte Märkte zudem historische Sehenswürdigkeiten. Siracusa glänzt durch griechische Ruinen und der charmanten Insel Ortygia. Taormina fasziniert mit einem griechischen Theater und kleinen Gassen, währenddessen Ragusa beeindruckende Barockarchitektur zeigt. Erice, eine mittelalterliche Stadt auf einem Hügel, präsentiert grandiose Aussichten und antike Schlösser.
Ob Kitesurfen, Windsurfen, Tauchen oder Fallschirmspringen – Sizilien ist ein Paradies für Sport- und Outdoor-Aktivitäten. Erlebe eine Jeeptour auf den Ätna, erkunde die Alcantara-Schlucht mit dem Quad oder entdecke geheime Buchten während einer Bootstour. Wandern und Mountainbiken durch Olivenhaine sowie Rafting oder Kayakfahren auf wilden Flüssen: Auf Sizilien gibt es Outdoor-Abenteuer für jeden Anspruch, denn die vielen Sportmöglichkeiten begeistern!
In den vielen Bars, Clubs und Restaurants lässt sich das Nachtleben auf Sizilien bis in die Morgenstunden genießen. Highlights sind die Sky Rooftop Bar in Taormina und der Splash Beach in Giardini-Naxos. Auch in Palermo und Catania sind die Nächte lang. Beliebte Partystrände wie Mondello oder Playa di Catania laden zum Tanzen am Meer. Wer es ruhiger mag, kann in den Termen Segestane bis Mitternacht baden. Siziliens Nachtleben wird dir in Erinnerung bleiben.
In diesem Reiseguide Sizilien zeigen wir dir die besten Aktivitäten auf Sizilien. Ätna-Wanderungen, Quad-Touren durch die Alcantara-Schlucht und geheime Buchten bei Bootstouren entlang der sonnigen Küste bieten Abenteuer pur. Tauchen in Cefalù, Ziplining im Madonie Park und Kajakfahren in der Natur von Torre Salsa sorgen für Adrenalinkicks. Kulinarische Highlights wie Granita in Taormina, Pistazien aus Bronte und edle Weine bei Weintouren verwöhnen den Gaumen. Die 76 Naturreservate, darunter der Parco delle Madonie und die Laghetti di Marinello, offenbaren schöne Landschaften. In Syrakus, Palermo oder Catania erwarten dich kulturelle Sehenswürdigkeiten. Daneben sorgen die Sky Rooftop Bar in Taormina oder der Splash Beach in Giardini-Naxos für lange Nächte. Wasserspaß gibt es im Etnaland und AquaPark Conte, während die Thermalquellen von Vulcano und Segesta pure Entspannung garantieren.
Sizilien ist ein Ganzjahresreiseziel. Für einen Badeurlaub sind die Monate Juni, Juli und September ideal. März bis Mai sowie September bis November eignen sich am besten für Aktivurlaub mit Wanderungen oder Rundreisen.
Der Frühling in Sizilien ist ideal für Wanderungen, Rundreisen und einen Aktivurlaub. Die Temperaturen sind angenehm warm und die Landschaft erblüht in einem Meer aus Mandelblüten. Diese entspannte Jahreszeit lädt ein, die Kultur Siziliens in Syrakus und Agrigent zu erkunden. Auch, weil die Städte und Dörfer weniger überlaufen sind. Zudem herrschen optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Windsurfen, Kajakfahren oder Radfahren.
Von Juni bis September ist Sizilien ein Paradies für Strandurlaub in Italien. Bei 30 °C – 40 °C sowie Wassertemperaturen bis 27 °C gibt es in San Vito Lo Capo, Taormina oder Cefalù Badespaß an den schönsten Stränden der Insel. Entlang der Südküste kann es durch Sahara-Winde sehr heiß werden, manchmal über 40 °C, aber die Nordküste und das Landesinnere bleiben etwas kühler. An langen Sommertagen gibt es bis zu 11 Sonnenstunden täglich. Eincremen nicht vergessen!
Der Herbst auf Sizilien verzaubert mit mildem Wetter und weniger Touristen. Perfekt für Wanderungen in die Madonie-Berge oder am Ätna. Sightseeing in Palermo, Catania, Messina oder Noto bieten sich an. Im September lockt das Cous Cous Fest in San Vito Lo Capo, im Oktober gibt es die Olivenernte. Der November begleitet traditionelle Feste wie Allerheiligen und das San Martino Fest samt köstlichen Leckereien. Im Herbst gilt es die Kultur und Küche Siziliens zu erkunden.
Im Winter auf Sizilien, bei Temperaturen zwischen 10°C und 15°C, lässt sich die Insel fernab vom Massentourismus entdecken. Weihnachtsmärkte in Palermo, Krippenszenen in Caltagirone oder Feierlichkeiten zu Santa Lucia in Siracusa und Sant’Agata in Catania sind die Highlights. Neben Wintersport im Skigebiet Ätna Süd bringt der Januar Neujahrsfeiern und das Epiphaniefest. Der Winter ist die optimale Reisezeit, um Siziliens authentische Seite zu erleben.
°C, T, H | Jan | Feb | März | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 14 | 16 | 19 | 21 | 24 | 28 | 30 | 31 | 29 | 26 | 21 | 17 |
Nachttemperatur | 8 | 9 | 9 | 11 | 15 | 18 | 20 | 21 | 19 | 17 | 13 | 8 |
Wassertemperatur | 14 | 14 | 15 | 15 | 18 | 21 | 25 | 27 | 24 | 22 | 21 | 16 |
Sonnenstunden | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | 11 | 11 | 9 | 6 | 5 | 5 |
Regentage | 13 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | 1 | 3 | 7 | 10 | 11 |
Die Tabelle zeigt eine Klimaübersicht für Sizilien für die Küstenregionen, einschließlich Details zu Tages-, Nachts- und Wassertemperaturen, sowie die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag und der Regentage pro Monat im Jahresdurchschnitt.
Unser Reiseguide Sizilien gibt dir Tipps, wann die beste Reisezeit für die Insel ist. Für einen Strandurlaub sind die Monate Juni bis September ideal. Bei 30 °C – 40 °C mit Wassertemperaturen bis 27 °C sind Taormina, Cefalù und San Vito Lo Capo perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln. Im Sommer gib es zudem bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag. Um einen Aktivurlaub zu genießen, solltest du Ende April bis Anfang Juni sowie Mitte September bis Oktober anpeilen. Denn dann laden die Madonie Berge oder der Ätna zu Wanderungen und Radtouren ein. Der Winter, von November bis März, bei Temperaturen über 10 °C. eignet sich für Kulturreisen und Städtetrips nach Palermo oder Catania sowie Wintersport im Skigebiet Ätna Süd. Sizilien bietet dank seines mediterranen Klimas für jeden Urlaubswunsch die ideale Reisezeit. Nicht ohne Grund ist die Insel eines der beliebtesten Reiseziele in Italien.
Optionen für die Anreise nach Sizilien.
Die Anreise mit dem Flugzeug ist die schnellste und bequemste Option. Hauptflughäfen sind Palermo (Falcone e Borsellino) und Catania (Fontanarossa), die von vielen internationalen Airlines angeflogen werden, einschließlich Billigfluggesellschaften wie EasyJet und Ryanair. Auch Flughäfen in Trapani und Comiso bieten Verbindungen. Flüge sind insgesamt preiswerter und offenbaren dir einen herrlichen Blick auf den Ätna und die Liparischen Inseln bei gutem Wetter.
Eine Autoanreise nach Sizilien ist ein echtes Abenteuer! Ideal für längere Aufenthalte oder wenn du viel Gepäck hast. Die kürzeste Fährverbindung ist von Reggio di Calabria nach Messina, oder du nimmst eine Fähre von Genua, Livorno oder Neapel nach Palermo – eine entspannte Überfahrt mit 14 bis 20 Stunden Dauer. Trotz der anfallenden Benzinpreise und Mautgebühren hast du mit dieser Reiseart maximale Flexibilität und die Freiheit, spontan unterwegs anzuhalten.
Mit der Bahn nach Sizilien zu reisen, ist eine bequeme Alternative. Sei dir bewusst, dass die Bahnreise über 24 Stunden von Frankfurt bis Messina dauern kann und mehrere Umstiege erfordert. Doch die Züge der italienischen Staatsbahn (Trenitalia) offenbaren komfortable Verbindungen, oft mit schönen Ausblicken auf die Landschaft, während du entspannt Richtung Süden nach Italien fährst. Diese Option eignet sich für dich, wenn du Zeit hast und schon die Anreise selbst genießen möchtest.
Ein Mietwagen bietet dir auf Sizilien die ultimative Flexibilität und erheblichen Komfort, besonders wenn du eine Rundreise planst. Mietwägen stehen an allen großen Flughäfen bereit. Ein Preisvergleich lohnt sich immer, um das günstigste Angebot zu finden. Schau am Besten schon vor deinem Urlaub danach. Für längere Aufenthalte oder kombinierte Reisen durch Sizilien kannst du so die Insel in deinem eigenen Tempo erkunden. Freiheit pur!
Wie kommst du am besten nach Sizilien? Unser Reiseguide Sizilien informiert dich über die Anreiseoptionen. Auf der Insel ermöglicht ein Mietwagen maximale Freiheit. Am schnellsten erreichst du die Insel per Flugzeug. Palermo und Catania werden von vielen internationalen Airlines angeflogen, einschließlich EasyJet und Ryanair. Reserviere einen Fensterplatz, um den Blick auf den Ätna und die Liparischen Inseln zu genießen! Für ein Abenteurer ist die Autoanreise perfekt, auch wenn sie lang ist. Wähle entweder die kurze Fährverbindung von Reggio di Calabria nach Messina oder eine längere Überfahrt von Genua, Livorno oder Neapel nach Palermo. Diese Fähren dauern zwischen 14 und 20 Stunden. Eine Alternative ist die Bahnanreise. Ab Frankfurt dauert sie über 24 Stunden, aber die Züge der Trenitalia sind komfortabel. Ob per Flugzeug, Auto oder Bahn – dein Urlaub auf Sizilien wird grandios!
Erlebe einen Urlaub auf Sizilien mit den Insider-Tipps von Tourila.
Sizilien präsentiert eine unglaubliche Vielfalt – von antiken Stätten über traumhafte Strände bis hin zu lebhaften Städten. Ob du die schönsten Orte am Meer suchst, die besten Sizilien Sehenswürdigkeiten erkunden möchtest oder einfach nur entspannen willst – diese Insel hat für jeden etwas zu bieten. Unsere Reisetipps sollen dir helfen, das Beste aus deinem Urlaub auf Sizilien herauszuholen und die Einzigartigkeit dieser Insel voll zu genießen.
Hier findest du häufig gestellte Fragen für einen Urlaub auf Sizilien.
Die beste Reisezeit für Sizilien ist von April bis Oktober. Für Strandurlaub eignen sich besonders die Sommermonate, während Frühling und Herbst ideal für Sightseeing und Wandern sind.
Palermo, Catania, Taormina, Syrakus, Agrigent und Cefalù zählen zu den Highlights. Auch das Tal der Tempel und der Vulkan Ätna sind sehenswert.
Es wird empfohlen, ein Auto zu mieten, um die Insel flexibel zu erkunden, insbesondere, wenn man abgelegene Strände oder ländliche Gebiete besuchen möchte.
Auf Sizilien gibt es viele verschiedne Strände, von sandigen Küstenabschnitten bis zu felsigen Buchten. Beliebte Strände sind z.B. San Vito Lo Capo, Scala dei Turchi und Isola Bella.
Unbedingt probieren sollte du auf Sizilien Arancini (gefüllte Reisbällchen), Cannoli (gefüllte Teigröllchen), frischen Fisch, Pasta alla Norma und Granita (halbgefrorenes Dessert).
Ja, Sizilien ist im Allgemeinen sicher für Touristen. Wie überall sollte man jedoch auf seine persönlichen Gegenstände achten und sich in gut beleuchteten, belebten Gegenden aufhalten.
Wandern auf dem Ätna, Besichtigung historischer Stätten wie dem Tal der Tempel, Weinverkostungen, Bootstouren und der Besuch lokaler Märkte sind besonders beliebt.
Auf Sizilien wird, wie in ganz Italien, mit dem Euro (€) bezahlt.
Sizilien ist gut mit dem Flugzeug über die Flughäfen in Palermo, Catania und Trapani erreichbar. Alternativ kannst du auch mit der Fähre vom italienischen Festland aus anreisen.
Ja, Sizilien bietet viele Wanderwege, besonders rund um den Ätna, in den Madonie-Bergen und im Zingaro-Naturschutzgebiet, die schöne Aussichten auf die Landschaft und abwechslungsreiche Natur offenbaren.
Erlebe Sizilien: Von den lebhaften Straßen Palermos bis zum Ätna. Spaziere durch Tempelruinen und barocke Städte, bestaune die Architektur von Catania oder lausche dem Meeresrauschen in Taormina. Dein Reiseguide für Sizilien von Tourila bringt dir wertvolle Tipps, um deinen Urlaub in Italien unvergleichlich zu machen.