Reiseguide Dubrovnik: Tipps & Infos

Blick über die roten Dächer von Dubrovnik bis zur Insel Lokrum

Ein Dubrovnik-Urlaub entführt in eine vergangene Ära. Entdecke die alten Stadtmauern, den Rector’s Palace oder flaniere auf den Kopfsteinpflaster des Stradun. Entspannung gibt es an den Stränden von Banje und Lapad. Dieser Reiseguide Dubrovnik zeigt dir die Highlights der Stadt.

Info

Dubrovnik liegt an der südlichen Adriaküste Kroatiens und ist berühmt für die gut erhaltene Altstadt, umgeben von imposanten Steinmauern aus dem 16. Jahrhundert. Die Architektur umfasst Barock (Kirche des Hl. Blasius), Renaissance (Sponza-Palast) und Gotik (Rektorenpalast). Die Flaniermeile Stradun im Zentrum, gesäumt von Geschäften, Cafés und Restaurants, lädt zum Bummeln ein. Als Drehort für „Game of Thrones“ bekannt, zählt die Stadt neben Split und Zagreb zu den Top-Reisezielen in Kroatien.

Dieser Reiseguide Dubrovnik führt dich zu den faszinierendsten Highlights der Stadt, von beeindruckenden Stadttouren und Ausflügen bis hin zu den schönsten Stränden als auch Top-Aktivitäten. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps zur idealen Reisezeit und den besten Anreisemöglichkeiten, um das Beste aus deinem Urlaub in Kroatien herauszuholen.

 

Überblick

Dubrovnik, nahe der Grenze zu Montenegro gelegen, bietet das Beste aus kulturellem Städtetrip und erholsamem Strandurlaub. Außerhalb Dubrovniks lockt die Küste mit kristallklarem Wasser, wunderschönen Stränden, perfekt für Bootstouren und Wassersport, während die Elaphiti-Inseln beliebte Ausflugsziele sind. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, aufgrund des angenehmen Wetters für Sightseeing und Entspannung am Strand.

  • Einwohnerzahl: 42.615 (Stand 2021)
  • Fläche: 21,35 km²
  • Region: Dalmatien
  • Sprachen: Kroatisch, Italienisch, Englisch, (Deutsch)

 

Karte

Karte Dubrovnik. Landkarte von Kroatien mit Dubrovnik in Dalmatien.

Mehr anzeigen

Ansicht wechseln

Dubrovnik Highlights

Erkunde die Highlights in Dubrovnik auf einer Stadttour durch Dalmatien.

Blick über die roten Dächer der Altstadt von Dubrovnik, Kroatien.

Altstadt von Dubrovnik

Die Altstadt von Dubrovnik, UNESCO-Weltkulturerbe seit 1979, ist eines der best erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren Europas. Umgeben von Festungsmauern (8. Jh.), beherbergt sie Gassen, Plätze und historische Museen, diente als „Game of Thrones“ Kulisse und umfasst Sehenswürdigkeiten wie den Stradun.

Sponza-Palast und Uhrturm in der Altstadt von Dubrovnik

Sponza-Palast

Der Sponza-Palast stellt ein architektonischen Mix aus Gotik und Renaissance dar. Erbaut im frühen 16. Jahrhundert, fungierte er einst als Zollhaus und Münzprägeanstalt. Heute steht das Stadtarchiv unter seinem Dach. Die alte Fassade und antike Wertschöpfung machen ihn zu einem zentralen Anlaufpunkt.

Blick von den Stadtmauern auf die Festung Lovrijenac in Dubrovnik. | AdobeStock/xbrchx

Festung Lovrijenac

Die Festung Lovrijenac liegt auf einem 37m hohen Felsen direkt am Meer, symbolisiert mit der Inschrift „Freiheit ist unbezahlbar“ den Geist der Stadt. Heute ein beliebter Ort für das Dubrovnik Sommerfestival, präsentiert sie spektakuläre Aussichten auf Altstadt und die Adria.

Stadtmauer von Dubrovnik

Die Stadtmauer von Dubrovnik stammt aus dem 8. Jh. und umschließt die Altstadt auf einer Länge von 1.940 Metern. Mit einer Dicke von bis zu 6 Metern und Höhen von bis zu 25 Metern diente sie als Schutz für die Stadt. Festungen, der Minčeta-Turm, der Bokar-Turm zeugt von der Geschichte als einst der mächtigen Republik Ragusa.

Stradun und Onofrio Brunnen, Dubrovnik, Kroatien

Onofrio-Brunnen

Nahe dem Pile-Tor glänzt der Onofrio-Brunnen (15. Jh.), ein Wasserversorgungssystem, das Quellwasser aus einem 12 Kilometer entfernten Gebiet in die Stadt brachte. Die kreisförmige Struktur, die überdachende Kuppel und den 16 steinernen Maskaronen aus denen Wasser fließt machen ihn zum architektonischen Highlight.

Blick auf die Kirche St. Blasius vom Rektorenpalast im historischen Stadtzentrum von Dubrovnik in Kroatien, Europa.

Rektorenpalast

Der Rektorenpalast (15. Jh.) befindet sich nahe dem Hafen der Altstadt. Er diente einst als Sitz des Rektors der Republik Ragusa. Das Gebäude kombiniert gotische mit Renaissance-Elementen und wurde nach dem Erdbeben von 1667 im Barockstil wieder aufgebaut. Der Palast beherbergt ein Museum, mit Einblicken in die Kultur der Region.

Insel Lokrum

Etwa 600 Meter von Dubrovnik entfernt, ist die die Insel Lokrum ein Naturreservat und beliebtes Ausflugsziel per Bootstouren erreichbar. Auf der Insel finden Besuchende die Ruinen eines Benediktinerklosters, eine Festung mit Aussichtspunkt dazu einen Botanischen Garten.

Altstadt von Dubrovnik mit Seilbahn auf den Berg Srd, Dalmatien, Kroatien

Brdo Srd (Sergiusberg)

Eine Seilbahn verbindet Dubrovniks Altstadt mit dem 413 m hohen Berg Srđ (Sergiusberg), einem antijen Wachposten mit Panoramablick auf die Stadt und Elaphiten-Inseln. Auf dem Gipfel steht auch das napoleonische Fort Imperial, heute mit einem Museum zum Unabhängigkeitskrieg.

Kathedrale von Dubrovnik in der Altstadt von Dubrovnik

Kirche St.-Blasius

Die Kirche St. Blasius (18. Jh.) gewidmet dem Schutzpatron der Stadt. Sie wurde anstelle eines älteren Sakralbaus errichtet. Im Inneren ragt eine vergoldete Statue des Heiligen Blasius hervor, der ein Modell der Stadt in seinen Händen hält. Ein zentraler Punkt religiöser Feierlichkeiten und zieht sowohl Pilger als auch Touristen an.

Alter Hafen von Dubrovnik und Festung Revelin in Kroatien.

Fortezza Revelin

Der Festungsturm Revelin (16. Jh.) als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch das Osmanische Reich erbaut. Durch mächtige Mauern und der strategischen Position diente er als Barriere gegen mögliche Seeangriffe. Im Laufe der Zeit hat der Turm verschiedene Funktionen erfüllt und ist im Moment das Stadtmuseum von Dubrovnik.

Top Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik

Auf einer Städtereise nach Dubrovnik wirst du schnell in den Bann der sonnenverwöhnten Stadt an der dalmatinischen Küste in Kroatien gezogen. Die engen Gassen flüstern Geschichten vergangener Tage, während die warmen Sonnenstrahlen die typisch roten Dächer zum Glänzen bringen. Von der Stadtmauer, die wie ein Schutzschild die Altstadt umgibt, bis zum Sponza-Palast, wo Gotik auf Renaissance trifft – jeder Schritt ist eine Reise durch die Zeit. Die Fußgängerzone Stradun lädt dich ein, im Herzen der Stadt zu flanieren, indes die Insel Lokrum auf einem kleinen Ausflug Ruhe und Natur pur offenbart. Lass dich den Top Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik und dem kulturellen Einfluss verzaubern. Ein Urlaub hier ist eine Reise zu einem der schönsten Regionen in Kroatien.

Dubrovnik Ausflüge

Erlebe die besten Ausflüge von Dubrovnik.

Weißes Boot segelt am Sommertag im Meer.

Elaphiten Inseln

Die Elaphiten Inseln, darunter Koločep, Lopud und Šipan, sind ein perfektes Ausflugsziel nahe Dubrovnik. Highlights wie der Sandstrand Šunj, das Renaissance-Schloss Skočibuha und Radwege durch Olivenhaine bieten neben geheimen Höhlen, antiken Klöster und Ausblicke auf den Suđurađs Hafen spannende Erlebnisse.

Blick auf Korcula Stadt.

Insel Korčula

Auf einem Ausflug von Dubrovnik zur Insel Korčula, schlenderst du durch die Altstadt, besuchst das Marco Polos Haus, entspannst an Stränden wie Vela Przina, erkundst Weingärten in Lumbarda oder die Vela Spila Höhle. Ideal für Fahrradtouren, verbindet Korčula kulturelle Sehenswürdigkeiten mit Natur und kulinarischen Genüssen.

Ljuta River in Konavle

Konavle-Tal

Das Konavle-Tal, die „kroatische Toskana“, ist berühmt für die Konavle-Stickereien und als „Herz der kroatischen Weinkultur“. Erkunde altertümliche Mühlen, entdecke die traditionelle Handwerkskunst oder genieße bei Weinproben die Aromen des Tals. Für Aktivitäten im Freien locken Wanderungen durch Weinberge und Olivenhaine.

Blick auf die Alte Brücke, rekonstruierte osmanische Brücke aus dem 16. Jahrhundert, Hauptattraktion der Altstadt von Mostar, Bosnien und Herzegowina

Mostar

Von Dubrovnik führt eine ca. 3-stündige Fahrt nach Mostar. Die Stari Most-Brücke überspannt den Fluss Neretva und zeigt Mostars türkische Architektur und lebhaften Basarflair. Entdecke die Stadt, probiere lokale Delikatessen wie Cevapi, Burek und Sogan-Dolma und tauche ein in eine Mischung aus orientalischem Erbe und europäischer Kultur.

Kravice-Wasserfälle in der Nähe von Mostar.

Kravica-Wasserfälle

Ein Ausflug zu den Kravica-Wasserfällen entführt dich in die Natur von Bosnien und Herzegowina. Als „Kleinen Niagarafälle des Balkans“ stürzen sie aus 25 m Höhe, formen bis zu 5 m tiefe Naturpools umgeben von reicher Flora und Fauna. Schwimmen, Fotografieren, Klippenspringen oder “Abseiling” sind die Highlights.

Das Neretva-Delta ist ein einzigartiger Mix aus Natur, Kultur und köstlichen kulinarischen Entdeckungen.

Neretva-Delta

Erforsche das Neretva-Delta auf einem Ausflug ab Dubrovnik. Das 230 km² große Delta, eines der letzten Feuchtgebiete des östlichen Mittelmeerraums, präsentiert über 200 Vogelarten und prächtige Mandarinen-Ernten. Radwege schlängeln sich durch Dörfer und Flussarme, während Bootsfahrten Einblicke in Seerosenteiche gewähren.

Blick auf die türkisfarbene Uferpromenade von Cavtat

Cavtat

In Cavtat, nur 20 Kilometer von Dubrovnik gelegen, flanierst du durch die Altstadt und den Palmenhafen, erforschst Sehenswürdigkeiten wie das Račić-Mausoleum oder das Vlaho Bukovac Museum. Tauchen und Kajakfahren locken in die klaren Adria-Gewässer. Verborgene Buchten, glanzvolle Villen oder Restaurants verzaubern.

Panoramablick auf das blaue Wasser entlang der Halbinsel Pelješac in der Nähe von Mali Ston, Kroatien

Halbinsel Pelješac

Von Dubrovnik aus öffnet die Halbinsel Pelješac einen optimalen Tagesausflug. Entlang der Weinstraßen warten Weingüter und der berühmte Plavac Mali Wein auf Verkostung. Ston begeistert mit den Salzgärten oder der Walls of Ston, indes Viganj als Top-Windsurf-Spot Europas gilt. In 1-1,5 Stunden erreichst du Pelješac.

Negosh-Mausoleum auf dem Gipfel des hohen und malerischen Berges Lovcen.

Lovcen Nationalpark

Verbringe einen Tag im 62 km² großen Lovcen Nationalpark Montenegros, Heimat von über 1.200 Pflanzenarten und diversen Wander- und Radwegen. Vom Njegos Mausoleum, das auf dem 1.657 Meter hohen Jezerski Vrh thront, genießt du Panoramablicke. Im Dorf Njegusi kostest erlebst du herzliche Gastfreundschaft.

Statuen am Neptunbrunnen im Arboretum in Trsteno, Kroatien.

Arboretum in Trsteno

Das Arboretum Trsteno entführt in eine Welt über 500 Jahren Geschichte. Als ältestes Arboretum Europas präsentiert es auf 25 Hektar eine vielfältige Pflanzenwelt, exotische Gärten, barocke Brunnen und eine Renaissance-Sommerresidenz. Für “Game of Thrones”-Fans ist es als Drehort der Gärten von King’s Landing ein Highlight.

Reiseguide Dubrovnik: Tipps für Tagesausflüge

Tagesausflüge ab Dubrovnik laden dazu ein, die facettenreichen Schönheiten der Adria und ihrer Umgebung zu erkunden. Von der Altstadt von Mostar bis zu den Kravica-Wasserfällen, von den fruchtbaren Ebenen des Neretva-Deltas bis zur idyllischen Halbinsel Pelješac, jedes Abenteuer verspricht einzigartige Einblicke. Ob du die Stille der Elaphiten-Inseln oder die Straßen von Korčula bevorzugst, du findest einen Ausflug, der das Herz höher schlagen lässt und die Sinne belebt. Mit dem Reiseguide Dubrovnik entdeckst du die besten Ausflugsziele und erhältst nützliche Empfehlungen, um deinen Aufenthalt in dieser eindrucksvollen Region in vollen Zügen zu genießen. Noch mehr Tipps für Tagesausflüge findest du in diesem Artikel.

Dubrovnik Strände

Entspanne an den schönsten Stränden in Dubrovnik und Umgebung.

Strand Lapad

Der Lapad Strand (Uvala Lapad Beach), in der Lapad-Bucht, gehört zu den gefragtesten Stränden in der Nähe Dubrovniks. Ein Kies- und Sandstrand umgeben von Natur. Ideal für Familien durch seichtes Wasser und Spielplätze, bietet er Wassersport darunter Tretboote sowie Jet-Skis, eine Promenade mit Aussicht auf die Elaphiten-Inseln.

Strand Banje

Der Banje Strand (Plaža Banje), nahe Dubrovniks Altstadt, offeriert Panoramablicke auf die Stadtmauern und Insel Lokrum. Ein feiner Kies- und Sandstrand mit azurblauem Wasser, ideal zum Schwimmen oder für Wassersport. In der Hochsaison sehr beliebt, mit Sonnenschirmen, Duschen, einer Bar dazu einem Restaurant ausgestattet.

Sveti Jakov Strand

Der Plaža Sveti Jakov – eine Idylle abseits der Massen. Den Namen verdankt er der Kirche St. Jakob. Der Weg über eine lange Treppe zum Kiesstrand wird belohnt durch den Ausblick auf die Altstadt und die Insel Lokrum. Neben dem perfekten Ambiente zum Baden und Schnorcheln gibt es Sonnenliegen, ein Café in ruhigerem Strandflair.

Kupari Strand

10 km südlich von Dubrovnik vereint der Kupari Strand (Plaža Kupari) Natur mit alten Ruinen verlassener Hotels aus den 1960er Jahren. Der Kiessand und das kristallklare Wasser lädt zum Entspannen, Baden und Schnorcheln ein, ausgestattet mit Sonnenliegen, Schirmen sowie Bars und Restaurants.

Strand Betina Höhle

Die Betina Höhle (Betina Cave beach) ist eine abgeschiedene Oase, nur zu Fuß oder per Boot erreichbar. Von Felswänden umgeben, plätschert hier das Meer sanft heran, während das kristallklare Wasser zum Schwimmen einlädt. Am Strand gibt es keine Geschäfte, denk deshalb an das Wichtigste.

Plat Strand

Versteckt im Dorf Plat, breitet sich der Plat Strand (Plat Beach) aus. Mit einer Mischung aus Kies und feinem Sand, umrahmt von Kiefern, ist er perfekt für entspannte Badetage. Indes Sonnenliegen und -schirme zum Relaxen einladen, locken entlang des Strandes gelegene Bars sowie Restaurants mit Erfrischungen.

Copacabana Beach

Der Copacabana Beach in Dubrovnik auf der Babin Kuk-Halbinsel ist ein Sommer-Hotspot mit Kies- und Betonbereichen. Familienfreundlich durch seichtes Wasser plus Spielplätze, offenbart er Wassersport, Blick auf die Franjo-Tuđman-Brücke, die Inseln sowie erstklassige Services mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Bars oder Restaurants.

Prapratno Beach

Auf der Halbinsel Pelješac liegt der Prapratno Beach (Plaža Prapratno) nahe Ston in einer Bucht, bekannt für den feinen weißen Sand. Neben Baden lockt Ston mit Salzfeldern und Europas längster Steinmauer. Prapratno ist auch Ausgangspunkt zur Insel Mljet, ergänzt durch Strandbar, Umkleidekabinen und Campingplatz.

Strand Dance

Neben der Altstadt Dubrovniks liegt der ruhige Strand Dance (Plaža Dance), ein felsiges Refugium für Entspannung abseits des Trubels. Statt Sand oder Kies dienen Felsplattformen für Sprünge ins klare Wasser. Die Kombination aus Adria-Panorama und Stadtmauern sowie das benachbarte Kloster St. Mary of Dance prägen seinen Charakter.

Sunj Strand

Der Sunj Strand (Beach Sunj) auf der Insel Lopud, erreichbar per Fähre, ist in der Region einzigartig. Vom Hafen Lopud gelangt man zu Fuß oder per Golfcart zum 320m langen Sandstrand mit flacher Uferzone, ideal für Familien. Cafes, Bars, Sonnenliegen, -schirme und ein separater FKK-Bereich unterstreichen die Attraktivität.

Die schönsten Strände in Dubrovnik

Ein Strandurlaub in Dubrovnik verspricht mehr als Entspannung am Meer. Vom pulsierenden Banje Beach bis zum felsigen Strand Dance, die Küste begeistert mit einer Mischung aus goldenen Sandbuchten, versteckten Kiesstränden und kristallklarem Wasser. Für einen Aktivurlaub in Kroatien gibt es ein vielversprechendes Angebot an Wassersport, von Jetski über Windsurfen bis hin zum Tauchen. Das sind die schönsten Strände in Dubrovnik und in der Nähe. Weitere Informationen dazu Tipps zu den Strand-Highlights gibt es in diesem Artikel.

Dubrovnik Aktivitäten

Genieße die besten 10 Aktivitäten in Dubrovnik.

Kajakfahren während eines lebhaften, sonnigen Sommersonnenuntergangs.

Wassersport in Dubrovnik

Dubrovnik entzückt mit Wassersport entlang der Küste. Vom Jet-Ski-Fahren und Parasailing am Banje Beach bis zum Stand-Up-Paddling in den flachen Gewässern von Lapad bietet jeder Strand einzigartige Erlebnisse. Taucher können in Zentren wie dem Blue Planet die Unterwasserwelt erforschen, während Segler von Hafen Gruž aus die Elaphiten-Inseln erkunden sollten.

Outdoor-Aktivitäten

Mountainbike-Trails schlängeln sich am Berg Srđ entlang, in Čilipi warten felsige Regionen auf mutige Kletterer, und in Gruda testest du deine Treffsicherheit beim Bogenschießen. Das wahre Konavle offenbart sich am besten auf bei einer Pferde-Tour. Jeder Winkel dieser Stadt ist ein Versprechen für Abenteuer. Tauche ein in die vielfältigen Outdoor-Erlebnisse Dubrovniks.

Dubrovnik bei Nacht

Dubrovnik verwandelt sich nachts in eine funkelnde Szenerie mit Musik und leuchteten Stadtmauern. Genieße Jazz in Bars, tanze im Culture Club Revelin, im Banje Beach Club, flanieren auf dem Stradun oder entspannen in den Buža Bars über den Klippen. Open-Air-Kino und nächtliche Stadtführungen entführen in eine Welt voller Legenden und Filmgenuss unter Sternen.

Blick von den Stadtmauern auf die Festung Lovrijenac in Dubrovnik. | AdobeStock/xbrchx

Architekturhighlights

Ein Spaziergang durch Dubrovnik offenbart die vielen Architekturhighlights: von den Stadtmauern, dem renaissance-gotischen Sponza Palace, bis zur barocken St. Blaise Kirche. Daneben zählen das Franziskanerkloster mit Europas ältester Apotheke, der Rector’s Palace, die Kathedrale, Onofrio’s Brunnen und die Festung Lovrijenac.

Leckere Desserts mit gelben und roten Himbeeren. Keto-Desserts.

Kulinarische Touren

In Dubrovnik treffen maritime Frische und mediterrane Aromen aufeinander. Genieße den Plavac Mali, direkt aus den Weinbergen von Pelješac, oder Austern aus der Bucht von Mali Ston. Vielleicht lässt du dich auch in einem Kochkurs in die Kunst der dalmatinischen Küche einführen, wo Peka zubereitet werden. Kulinarische Touren offenbaren Erlebnisse.

Sponza-Palast und Uhrturm in der Altstadt von Dubrovnik

Historische Kirchen

Die rote Dächer werden von den Glocken Dubrovniks historischer Kirchen beschallt. Im Herzen der Stadt thront die St. Blaise Kirche, ein Denkmal des Schutzheiligen. Die Dubrovnik Kathedrale fasziniert mit barockem Glanz. Nicht weit entfernt zeugt die St. Saviour Church von der Renaissance-Ära. Ein Rundgang durch die Kirchen dieser Stadt ist wie ein Streifzug durch Epochen.

Spa-Komposition mit Pflegeprodukten auf hellem Hintergrund

Yoga und Wellness

Inmitten der Kulisse Dubrovniks entfalten sich Oasen der Entspannung und Revitalisierung. Yoga-Sessions mit Meerblick, luxuriöse Spas im Hotel Bellevue, oder Meditation im Botanischen Garten auf Lokrum versprechen tiefe Entspannung. Ergänzt wird das Angebot durch das Rixos Premium Spa, private Yoga-Retreats oder das Wellness-Angebot im Hotel Croatia Cavtat.

Zwei Frauen in einer Galerie für moderne Kunst betrachten Kunstwerke. Abstraktes Gemälde.

Dubrovniks Kunstgalerien

Die Kunstszene Dubrovniks spiegelt sich in den von Museen und Galerien gesäumten Gassen wider. Das Museum of Modern Art (MoMA) Dubrovnik verzaubert mit modernen Meisterwerken, während die War Photo Limited tiefe Einblicke in Konfliktfotografien gewährt. Das Pulitika Studio & Gallery lädt in kreative Welten genauso wie das The Rupe Ethnographic Museum.

Familie fährt mit dem Fahrrad am Ufer entlang

Familienaktivitäten

Dubrovnik präsentiert Familien eine Fülle an Aktivitäten: Seilbahnfahrt zum Berg Srđ, adriatische Unterwasserwelt im Aquarium, Ausflüge zur Insel Lokrum mit botanischen Garten und Salzsee, Kajakfahrten entlang der Stadtmauern oder Entspannen am Banje Strand. Das Summer cinema Slavica zieht mit Freiluftvorführungen an, und Puzzle Punks bietet Rätselspaß.

Festivals in Dubrovnik

Erlebe cineastische Höhepunkte beim Dubrovnik Film Festival, genieße harmonische Melodien beim Late Summer Music Festival oder zelebriere edle Tropfen beim Dubrovnik FestiWine. Jede Jahreszeit sorgt mit ihrem eigenen Flair und passenden Festivals in Dubrovnik für besondere Momente.

Beliebte Aktivitäten: Reiseguide Dubrovnik

Ein Hauch von Abenteuer, eine Prise Entspannung – deine Städtereise verspricht einzigartige Momente. Ob du nun die Aussicht vom Berg Srđ genießt, die Meereswunder im Aquarium bestaunst oder unter dem Sternenhimmel eines Freiluftkinos in eine andere Welt abtauchst – hier werden Familienurlaub und Strandurlaub zu einer Symphonie von Erlebnissen. Der Reiseguide Dubrovnik liefert dir hilfreiche Tipps, um die Vielfalt dieser Stadt zu entdecken. Genieße die besten Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten oder Erlebnisse, während jede Gasse, jede Welle neue Legenden erzählt. In diesem Artikel findest du über 99 Aktivitäten in der Region.

Dubrovnik Reisezeit

Die beste Reisezeit für Dubrovnik ist von Mai bis September, die Stadt erlebt dann ihre Hauptsaison mit vielen Besuchern aber auch höheren Preisen. Für weniger Trubel und günstigere Angebote ist die Nebensaison von Dezember bis März zu empfehlen.

Altstadt von Dubrovnik mit Seilbahn auf den Berg Srd, Dalmatien, Kroatien

Frühling in Dubrovnik

Der Frühling in Dubrovnik, bei Temperaturen zwischen 12 und 20°C, ist ideal für Städtereisen. Die weniger belebte Altstadt bietet entspanntes Sightseeing. Die Natur erwacht, und die milden Abende laden zu regionalen Spezialitäten in Restaurants. Bootsausflüge zu den Elaphiten-Inseln und Wellness-Aufenthalte ergänzen das Erlebnis.

Dubrovnik im Sommer

Dubrovnik im Sommer, mit Temperaturen von 25 bis 32°C, eröffnet perfekte Bedingungen für einen Strandurlaub entlang der idyllischen Strände der Adria-Küste. Das Dubrovnik Sommerfestival präsentiert zudem Kultur in der Altstadt. Wichtig sind Pausen, ausreichende Trinken und Sonnenschutz, um den Sommer in voll auszukosten.

Weingut mit Weinprobe der besten Weine der Region.

Herbst in Dubrovnik

Im Herbst zeigt Dubrovnik bei milden 15 bis 25°C seine kulinarische Seite. Ideal um die umliegenden Weingüter zu erkunden, regionale Weine zu probieren und sich in die Weintraditionen Dalmatiens durch geführte Touren vertiefen zu lassen. Während die Stadt zum Flanieren einlädt, offenbaren gemütliche Restaurants Einblicke in die kroatische Küche.

Wellness & Spa

Dubrovniks Winter

Dubrovniks Winter, mit Temperaturen zwischen 8 und 12°C, lädt zu Wellness-Reisen. Die ruhigere, festlich geschmückte Stadt schenkt eine Pause von der touristischen Hektik. Genieße Massagen, Saunen und Entspannung in den Spa-Hotels der Stadt. Die Weihnachtsmärkte versüßen durch „Kroštule“ oder „Arancini“ deinen Aufenthalt.

Klimatabelle Dubrovnik
°C, T, hJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur121315182327303126221714
Nachttemperatur76913152023231915128
Wassertemperatur131313151722232422201815
Regentage98886423571011
Sonnenstunden456791011118643
Die Tabelle zeigt eine Klimaübersicht für Dubrovnik, einschließlich Details zu Tages-, Nachts- und Wassertemperaturen, sowie die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag und der Regentage pro Monat im Jahresdurchschnitt.

Beste Reisezeit für Dubrovnik

Die ideale Reisezeit für Dubrovnik variiert je nach deinen persönlichen Vorlieben. Im Frühling erwacht die Stadt aus ihrem Winterschlaf, was Sightseeing und kulinarische Touren ohne sich durch Menschenmassen drängen zu müssen ermöglicht – perfekt für Städtereisen. Der Sommer heizt dagegen so richtig auf und ist prädestiniert für einen Strandurlaub samt sonnigen Strandtagen, Relaxen oder Wassersport an einen der schönsten Strände von Dalmatien. Das milde Klima im Herbst eignet sich stattdessen hervorragend für exklusive Genussreisen. Denn die Erntezeit lädt dazu ein, regionale Weine zu degustieren zudem die kroatische Küche in vollen Zügen zu genießen. Im Winter schließlich, bei Temperaturen zwischen 8 und 12°C, lässt es sich in den Spa-Hotels auf Wellness-Reisen verwöhnen, eine willkommene Auszeit vom Alltag. In jeder Saison, zu jeder Jahreszeit entfaltet die Stadt ihren eigenen Zauber, der Reisende mit unterschiedlichsten Interessen anzieht. Mehr Tipps zur Reisezeit findest du im Reiseguide Dubrovnik hier.

Mehr anzeigen

Dubrovnik Anreise

Optionen für die Anreise nach Dubrovnik.

Flugreise, Anreise mit dem Flugzeug, Blick aus dem Flugzeug auf den Sonnenuntergang.

Fluganreise

Der schnellste und bequemste Weg, um von Deutschland nach Dubrovnik zu gelangen, ist die Fluganreise. Der Flughafen Dubrovnik (Čilipi Airport) liegt etwa 20 km südlich der Stadt und wird von mehreren Fluggesellschaften per Direktflüge von deutschen Großstädten wie Frankfurt, München oder Berlin angeflogen. Die Flugdauer beträgt je nach Abflugort zwischen 1,5 und 2,5 h.

Roadtrip- und Kurzurlaub mit Auto, Geländewagen. Anreise mit Auto.

Autoanreise

Wer das Abenteuer liebt und flexibel sein möchte, kann mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen nach Dubrovnik anreisen. Die Strecke führt durch Österreich, Slowenien nach Kroatien und ist zwischen 1.300 und 1.800 Kilometer lang. Die Entfernung von München nach Dubrovnik beträgt etwa 1.000 Kilometer, die in 11-12 Stunden Fahrtzeit zurückgelegt werden können.

Blauer Bus fährt auf Landstraße in einer ländlichen Landschaft. Dorf und Berg mit Burgruine im Hintergrund. Anreise mit dem Bus.

Busanreise

Wer bereit ist, für eine kostengünstige Reiseoption etwas mehr Zeit zu investieren, kann einen der internationalen Busse wählen. Es gibt verschiedene Buslinien, die deutsche Städte mit Dubrovnik verbinden. Die Fahrt mit dem Bus dauert, abhängig vom Startpunkt in Deutschland zwischen 15 und 24 Stunden. So brauchst du vom München ZOB nach Dubrovnik mit dem Bus ca. 19 Stunden.

Blauer Öko-Zug auf den Gleisen. Zuganreise.

Zuganreise

Mit dem Zug ist die Anreise etwas komplizierter. Es gibt keine direkte Zugverbindung von Deutschland nach Dubrovnik. Die meisten Reisenden nehmen den Zug bis nach Split oder Rijeka und reisen von dort aus weiter mit dem Bus nach Dubrovnik. Dies kann, je nach Verbindung, ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen.

Anreise nach Dubrovnik von Deutschland

Deine Reise nach Dubrovnik von Deutschland aus kann auf unterschiedlichsten Wegen erfolgen. Möchtest du zügig ankommen, ist die Anreise mit dem Flugzeug ideal. Viele Airlines bieten Direktflüge an. Bevorzugst du eine Fahrt durch malerische Landschaften, kann die Autoanreise genau das Richtige sein. Es gibt zudem Bus- oder Zugverbindungen, die dich direkt in das Herz der kroatischen Perle bringen.

Dubrovnik Urlaub: Häufig gestelle Fragen

Hier findest du häufig gestellte Fragen für einen Urlaub in Dubrovnik.

Ja, Dubrovnik bietet zauberhafte Strände wie den Banje Beach oder den Sveti Jakov Beach, wo du entspannen und das klare, blaue Wasser der Adria genießen kannst.
Im Sommer ist das Wetter in Dubrovnik typischerweise warm und sonnig, mit Temperaturen, die oft zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen.
Einige Highlights sind die historische Altstadt, die Stadtmauern, der Sponza-Palast und die Seilbahn, die zu schönen Aussichtspunkten führt.
Es gibt Flughafenbusse (Transfer), die dich direkt zum Busbahnhof von Dubrovnik bringen, sowie Taxis. Manche Hotels haben einen Shuttle-Services.
Wie viele touristische Hotspots kann Dubrovnik teurer sein, besonders in der Hochsaison. Es gibt jedoch verschiedne Unterkunfts- und Verpflegungsoptionen für unterschiedliche Budgets.
Absolut, es gibt viele interessante Orte, die du von Dubrovnik aus besuchen kannst, z.B. den Nationalpark Mljet oder die benachbarte Stadt Cavtat.
Unbedingt probieren solltest du Speisen wie Peka, ein Gericht aus Fleisch oder Fisch und Gemüse, das unter einer Metallglocke gegart wird, oder auch frische Meeresfrüchte und lokale Weine.
Dubrovnik gilt generell als sicher für Touristen. Natürlich sind, wie überall, gesunder Menschenverstand und allgemeine Vorsichtsmaßnahmen, besonders in Bezug auf Wertsachen, immer ratsam.
Die Amtssprache ist Kroatisch. In touristischen Regionen sprechen jedoch viele Menschen auch Englisch, Italienisch und in einigen Fällen Deutsch.
Ja, es gibt Tagesausflüge von Dubrovnik nach Montenegro, sowohl organisierte Touren als auch die Möglichkeit, selbständig mit dem Auto oder Bus zu reisen.

Beliebte Reisezeile in Kroatien

Reisemagazin für Dubrovnik

Tourila ist Dein Reisemagazin, das Dich durch die vielfältige Region Dalmatien führt. Von den Märkten in Šibenik über die Buchten auf der Insel Vis bis zu den Schätzen in der Altstadt von Trogir – wir haben wissenswerte Infos für Dich. Mit unserem Reisemagazin für Dubrovnik erlebst Du das authentische Flair Dalmatiens.

Die Makarska Riviera erstreckt sich entlang eines atemberaubenden Küstenabschnitts, gesäumt von Kiefernwäldern und dem majestätischen Biokovo-Gebirge im Hintergrund.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.