Sonnenuntergang in Alghero (L'Alguer), Provinz Sassari, Sardinien, Italien.

Urlaub in Alghero

Ein Urlaub in Alghero offenbart historische Stadtmauern, idyllische Altstadtgassen, schöne Strände wie Maria Pia dazu die Grotta di Nettuno. Katalanisches Flair und sardische Gastfreundschaft machen die Stadt zu einem besonderen Reiseziel auf Sardinien.

Panoramablick von den Bastioni von Alghero bei Sonnenuntergang, im Hintergrund Capo Caccia, Sassari - Sardinien
630 Stufen führen zur Grotta di Nettuno (Neptungrotte) am Capo Caccia. Alghero, Sassari, Sardinien, Italien
Dunkle Wolken über dem Meer von Alghero bei Sonnenuntergang

Info

Alghero, das „kleine Barcelona“ Sardiniens, liegt an der Nordwestküste der Insel und bewahrt stolz seine katalanischen Wurzeln – selbst die Straßenschilder sind zweisprachig. Die jahrhundertalten Stadtmauern laden ein, durch enge Gassen zu schlendern als auch antike Kirchen sowie Plätze zu entdecken. Der quirlige Hafen Marina di Sant’Elmo erzählt von der langen Seefahrertradition der Stadt. Ein absolutes Muss ist die Grotta di Nettuno in der Nähe, eine Meeresgrotte, die du per Boot oder über die steile „Escala del Cabirol“ erreichen kannst. Zum Sonnenbaden, Schnorcheln oder Schwimmen eignet sich der 2 km lange Sandstrand Maria Pia. Alghero ist leicht über den nahegelegenen Flughafen (Aeroporto di Alghero-Fertilia) erreichbar. Von dort aus kannst du die Region bequem mit einem Mietwagen oder Bus erkunden. Ins Zentrum brauchst du per  Bus gut 40 Minuten, via Taxi sind es eine gute Viertelstunde. Lass den Tag bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade ausklingen und genieße den Sonnenuntergang hinter dem Capo Caccia – ein unvergesslicher Anblick.

 

Überblick

In der Provinz Sassari, im Nordwesten Sardiniens, befindet sich die Küstenstadt Alghero. Sie hat ca. 44.000 Einwohner, erstreckt sich über eine Fläche von 225 Quadratkilometern und eröffnet eine 90 Kilometer lange Küstenlinie. Die Einheimischen nennen sie liebevoll „Barceloneta“ aufgrund ihrer tief verwurzelten katalanischen Kultur. Außerdem gilt die Stadt als eine einzigartige Enklave auf Sardinien. Zu den Highlights gehören die antike Altstadt, die von einer 7 Kilometer langen Stadtmauer umgeben ist dabei ihre Ursprünge im 14. Jahrhundert hat. Mit ihren schmalen Straßen, der Kathedrale Santa Maria dazu dem Palazzo Guillot beeindruckt sie bei jedem Besuch. Alghero gilt aber auch als bedeutendes Zentrum für den sardischen Weinanbau, insbesondere für die Sorten Vermentino oder Cannonau. Zudem ist die Region für ihre roten Korallen berühmt, die als „rotes Gold“ geschätzt werden. Ein beliebtes Ausflugsziel stellt der nahegelegene Porto Conte Naturpark dar, samt zahlreichen Wanderwege plus reichen Artenvielfalt.

Spezifische Daten:

  • Einwohnerzahl: ca. 44.000
  • Fläche: ca. 225 km²
  • Wirtschaft: Weinbau, Fischerei, Tourismus
  • Kultur: Starke katalanische Einflüsse, bekannt als „Klein-Barcelona“
  • Besonderheit: Korallenverarbeitung und -handel als traditionelles Handwerk
  • Stromspannung: 230 V bei 50 Hz (identisch mit Deutschland, Elektrogeräte können problemlos genutzt werden).
  • Telefonvorwahl: +39 (Italien).
  • Währung & Zahlungsmittel: Euro (€).
  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).
  • Region: Autonome Region Sardinien.

 

Karte

Karte von Sardinien mit Städten und Orten.
Karte von Sardinien mit Städten und Orten. Hinweis auf Alghero | AdobeStock/lesniewski

Auf Google Maps anzeigen

Mehr anzeigen

Warum sich ein Urlaub in Alghero lohnt

1. Katalanisches Erbe

Die Altstadt von Alghero ist geprägt von katalanischer Architektur und Geschichte. Sehenswert sind die Kathedrale Santa Maria und die Stadtmauern.

2. Naturwunder

Die Landzunge Capo Caccia beeindruckt aufgrund 200 Meter hohen Kalksteinfelsen, wunderschönen Meerblicken und der faszinierenden Neptungrotte.

3. Unterwasserwelten

Das Meeresreservat Capo Caccia – Isola Piana schützt Sardiniens Unterwasserwelt mit klaren Gewässern, Korallen, Seegraswiesen und Meeresgrotten.

4. Sardische Köstlichkeiten

Genieße sardische sowie katalanische Spezialitäten, darunter frische Meeresfrüchte, Hummer oder Bottarga in traditionellen Restaurants.

5. Porto Conte Naturpark

Unberührte Natur, zahlreiche Wanderwege und grandiose Küstenlandschaften machen den Porto Conte Naturpark zu einem Muss für Naturfans.

Aufgrund des gut erhaltenem Zentrums im katalanisch-gotischen Stil, einschließlich der Kathedrale Santa Maria, des Palazzo Guillot und der Kirche San Francesco, zieht Alghero magisch an. Kilometerlange Sandstrände dazu eindrucksvolle Naturwunder, wie die Neptungrotte oder das Meeresreservat Capo Caccia laden zum Verweilen ein. Eine Kombination aus sardischer sowie katalanischer Küche in mediterraner Atmosphäre, macht diese Küstenstadt zu einem vielseitigen Reiseziel auf Sardinien. Auf dieser Seite erfährst du, warum sich ein Urlaub in Alghero lohnt. Du entdeckst die besonderen Highlights der Region. Darüberhinaus gibt es wertvolle Tipps von Tourila zur idealen Reisezeit, zur Anreise, zu spannenden Ausflügen und zu den schönsten Stränden in der Umgebung. Viel Spaß beim Erkunden!

Alghero Highlights

Entdecke die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Alghero und Umgebung.

Panoramablick von den Bastioni von Alghero bei Sonnenuntergang, im Hintergrund Capo Caccia, Sassari - Sardinien

Stadtmauer & Hafenpromenade

Die Stadtmauer von Alghero, die sich über 7 km erstreckt, stammt ursprünglich aus dem 14. Jh. und schützte die Stadt einst vor Angriffen. Heute besticht sie durch herrliche Ausblicke auf das Mittelmeer samt der Altstadt. Die angrenzende Hafenpromenade ist rund 1,5 km lang und lädt zu Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Entlang der Promenade finden sich Geschäfte, Bars Cafés dazu Restaurants, die frische Meeresfrüchte oder sardische Spezialitäten servieren.

630 Stufen führen zur Grotta di Nettuno (Neptungrotte) am Capo Caccia. Alghero, Sassari, Sardinien, Italien

Neptungrotte (Grotta di Nettuno)

Die Neptungrotte, eine der größten Meeresgrotten Europas, erstreckt sich über 4 Kilometer. Sie befindet sich am Capo Caccia, rund 25 km von Alghero entfernt. Die Grotte wurde vor 2 Millionen Jahren durch das Meer geformt. Die Highlights sind der unterirdische Salzwassersee La Marmora sowie eindrucksvolle Stalaktiten plus Stalagmiten. Der Zugang erfolgt entweder über die Treppe „Escala del Cabirol“ mit 654 Stufen oder per Boot vom Hafen aus​.

Nuraghe Palmavera, Alghero, Sardinien, Italien. Eine archäologische Stätte erbaut während der Bronze- und Eisenzeit.

Nuraghe Palmavera

Die Nuraghe Palmavera ist eine archäologische Stätte, die ca, 10 km von Alghero liegt dabei auf das 15. Jh. v. Chr. zurückgeht. Die Festungsanlage besteht aus einem Turm plus Überresten einer Nuraghen-Siedlung aus massiven Steinblöcken aus der Bronzezeit. Die Anlage ist ein Zeugnis der Nuraghenkultur, die für ihre turmartige Bauweise bekannt ist. Erkunde die Steinruinen und versetze dich in die Lebensweise der frühen sardischen Zivilisation.

La Pelosa Beach – Strand mit azurblauem Meer in Sardinien, Italien.

La Pelosa Beach, Stintino

Rund 50 km nordwestlich von Alghero, gilt der La Pelosa Beach als einer der schönsten Strände Sardiniens und Italiens. Der Strand ist 300 Meter lang dazu bis zu 60 Meter breit, mit feinem weißen Sand samt flachem, kristallklarem Wasser, das in verschiedenen Türkistönen schimmert. Durch die vorgelagerte Insel Asinara ist das Wasser ruhig – ideal für Familien oder Wassersport. Der alte Wachturm Torre della Pelosa offenbart eine schöne Kulisse. Im Sommer ist es sehr voll.

Blick auf die Insel Isola Piana und die Insel Asinara mit türkisfarbenem Wasser. Provinz Sassari, Stintino, Nationalpark Asinara.

Nationalpark Asinara

Der Nationalpark Asinara, eine abgelegene Insel im Nordwesten Sardiniens, erstreckt sich über eine Fläche von ca. 52 km² und ist berühmt für seine fast ursprüngliche Natur plus die seltenen weißen Esel. Die Insel war einst eine Gefängnisinsel doch ist heute ein Naturschutzgebiet. Unternehme Wanderungen, Radtouren, genieße das kristallklare Wasser oder erkunde die Geschichte der Insel durch geführte Touren. Ein Naturerlebnis abseits der üblichen Touristenpfade.

Wilde Giara-Pferde im Foresta Demaniale di Porto Conte, Naturpark Le Prigionette in Alghero. Sardinien, Italien.

Naturreservat Le Prigionette

Das Naturreservat Le Prigionette, auch Foresta Demaniale di Porto Conte genannt, befindet sich im Porto Conte Naturpark. Auf 12 km² durchziehen sich Wanderwegen, die durch duftende Macchia, Pinienwälder sowie steile Küsten führen. Hier leben Mufflons, Damhirsche zudem zahlreiche Vogelarten weitestgehend in freier Wildnis. Hotspot ist der Aussichtspunkt Punta Cristallo, der fabelhafte Panoramen auf das Mittelmeer schenkt. Das Reservat ist ein Rückzugsort für Naturfans.

Weißer Sandstrand und türkisfarbenes Meerwasser, Strand von Le Bombarde, Alghero, Sardinien, Italien

Bombarde Beach

Bombarde Beach liegt etwa 10 km nördlich von Alghero und ist ein 1 km langer feiner, weißer Sandstrand. Das klare, flache Wasser ist ideal zum Schwimmen oder Schnorcheln, speziell für Familien mit Kindern geeignet. Von Pinien umgeben, die Schatten spenden. In der Hochsaison stark besucht (eher jüngeres Publikum). Am Strand kannst du Liegen plus Sonnenschirme ausleihen. In der Nähe sind zudem ein Imbiss, Café sowie Restaurant für den kleinen Hunger. 

Verteidigungsturm St. John Tower in Alghero, Sardinien, Italien.

St. John Tower & Piazza Pino Piras

In der Altstadt von Alghero erhebt sich der St. John Tower, ein 22 Meter hoher Verteidigungsturm aus dem 16. Jh., mit einem Durchmesser von 60 Metern. Ursprünglich diente er dem Schutz vor Seeräubern und Piraten. Heute kannst du von hier aus einen herrlichen Blick über die Stadt auf das Meer genießen. Er steht auf dem Piazza Pino Piras, umrahmt von Cafés und Geschäften zudem finden hier oft Veranstaltungen oder Märkte statt.

Panoramablick auf die Altstadt von Bosa am Ufer des Flusses Temo.

Bosa

45 Kilometer südlich von Alghero, begrüßt dich die idyllische Stadt Bosa am Ufer des Temo, dem einzigen schiffbaren Fluss Sardiniens. Die Stadt ist berühmt für ihre bunten Häuser, die sich an den Hängen unterhalb der Burg Malaspina drängen. Die gepflasterten Gassen und antiken Gebäuden der Altstadt laden zum Erkunden ein. Sehenswert ist die Kathedrale Immacolata Concezione. Probiere unbedingt in örtlichen Kellereien den Malvasia-Wein, dafür ist Bosa bekannt.

Sonnenaufgang am Capo Caccia. Frühling auf der Insel Sardinien, Italien, Europa.

Naturpark Porto Conte

Der Naturpark Porto Conte, einer der größten Naturparks Sardiniens, breitet sich auf über 5.000 Hektar aus. Wandere auf gut markierten Wanderwegen durch mediterrane Wälder, entlang der Küste zu faszinierenden Aussichtspunkten. Ein besonderes Highlight ist der Monte Timidone, von dessen Gipfel du einen spektakulären Blick auf das Capo Caccia oder die Bucht von Porto Conte hast. Der Park ist ideal für Wanderer, Vogelbeobachter sowie Naturliebhabende. 

Insider-Tipps: Weniger bekannte Orte

  • Villaggio di Sant’Imbenia: Ein archäologisches Dorf in der Nähe von Porto Conte zeigt Ruinen aus der Nuraghenzeit – wird von Touristen oft übersehen wird.
  • Monte Doglia: Ein ruhiger Aussichtspunkt, der einen Panoramablick auf Alghero sowie der umliegenden Küstenlandschaft präsentiert, perfekt für Wanderungen in die Natur.
  • Lago di Baratz: Sardiniens einziger natürlicher Süßwassersee, eingerahmt von Pinienwäldern oder Dünen, ist ein schöner Ort für Naturerkundungen sowie Vogelbeobachtungen.

Top-Sehenswürdigkeiten in Alghero

Alghero gehört zu den best erhaltenen Städten Sardiniens. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen neben den Stadtmauern und den Nuraghe Palmavera aus der Bronzezeit auch malerische Strände. Nur 50 km entfernt nämlich liegt der La Pelosa Beach, einer der besten Strände Italiens. Hier werden karibische Träume wahr – feiner weißer Sand, türkisfarbenes Wasser plus grandiose Ausblicke. Hingegen kannst du im Nationalpark Asinara seltene weiße Esel beobachten und fast unberührte Landschaften erkunden. Ein Abstecher nach Bosa am Fluss Temo lohnt sich ebenfalls, denn dort erwarten dich bunte Häuser nebst der Burg Malaspina. Auf einem Urlaub in Alghero kannst du zudem die roten Korallen im Korallenmuseum bestaunen. Überall in der Region erwarten dich Highlights, die das übliche Touristenprogramm übertreffen!

Alghero Tipps

Hier sind die besten Tipps für einen Urlaub in Alghero.

Sonnenuntergang in Alghero (L'Alguer), Provinz Sassari, Sardinien, Italien.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Flugreise, Anreise mit dem Flugzeug, Blick aus dem Flugzeug auf den Sonnenuntergang.

Alghero Flughafen

Der Flughafen Alghero-Fertilia (Aeroporto di Alghero-Fertilia) liegt nur 10 Km nordwestlich der Stadt und ist gut mit dem Zentrum verbunden. Regelmäßig fliegen sämtliche Airlines zahlreichen europäische Städte an. Denn die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um Sardinien zu erkunden. Buche deine Flüge früh genug, da die Insel oder der Flughafen im Sommer stark frequentiert ist. Vom Flughafen aus gelangst du schnell mit dem Bus, Taxi oder Mietwagen in die Stadt.

Modernen Schlafzimmers im neuen Design im Hotel

Alghero Hotels

Die breite Auswahl an Unterkünften in Alghero lassen keine Wünsche offen. Vom Hotel Villa Las Tronas direkt am Meer bis hin zum Hotel Catalunya im Herzen der Stadt ist alles dabei. Für einen gemütlichen Aufenthalt checke süße Bed & Breakfasts wie das B&B Lloc D’Or oder das Palau De Rosa in der Altstadt. Auch das stilvolle Alma di Alghero Hotel in Strandnähe ist sehr beliebt. Im Frühling oder Herbst lässt es sich abseits der Hochsaison besser entspannen und die Stadt erforschen.

630 Stufen führen zur Grotta di Nettuno (Neptungrotte) am Capo Caccia. Alghero, Sassari, Sardinien, Italien

Alghero Sehenswürdigkeiten

Die Altstadt von Alghero ist ein Must-see. Dich erwarten Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Santa Maria oder der Torre di Sulis. Neben der Grotta di Nettuno und dem Parco Naturale Regionale di Porto Conte ist der Bastioni Marco Polo ein weiteres Highlight. Dieser Teil der Stadtmauern präsentiert schöne Panoramen auf das Meer plus den Hafen, bei Sonnenuntergang eine Augenweite. Lass den Abend in einen der niedlichen Restaurants ausklingen.

Panoramablick von den Bastioni von Alghero bei Sonnenuntergang, im Hintergrund Capo Caccia, Sassari - Sardinien

Alghero’s Altstadt

Alghero’s Altstadt ist eingerahmt von gut erhaltenen Stadtmauern, die ihre Ursprünge im 14. Jahrhundert haben. Hier spiegeln sich die katalanischen Einflüsse in der Architektur und den zweisprachigen Straßenschildern wider. Die engen Gassen sind gesäumt von der Kathedrale Santa Maria oder dem Palazzo d’Albis. Am Piazza Civica gibt es Geschäfte, Bars dazu Restaurants während der Torre di Sulis einen herrlichen Blick über das Meer präsentiert.

Orangefarbener Oldtimer-Roller steht in der Straße von Alghero. Sardinien. Italien.

Shopping in Alghero

In Alghero findest du eine charmante Auswahl an Boutiquen und Handwerksläden, speziell in der Altstadt. Neben Keramik oder handgefertigtem Korallenschmuck gibt es in der kleinen Markthalle Mercato Civico regionale Produkte direkt von den Bauern. Im Sommer wird die Via Carlo Alberto abends zu einer lebendigen Einkaufsmeile, wo du in diversen Geschäften regionalen Wein als auch Filigranschmuck als Souvenirs kaufen und mit nach Hause nehmen kannst.

Dunkle Wolken über dem Meer von Alghero bei Sonnenuntergang

Strände in Alghero

Einige der schönsten Strände Sardiniens liegen in Alghero und Umgebung. Der Strand von Maria Pia ist aufgrund des feinen, weißen Sands besonders beliebt. Für einen ruhigeren Tag am Meer empfiehlt sich der kleine, saubere Strand Spiaggia delle Bombarde. Spiaggia di Lazzaretto ist ein weiterer kleiner Strand in der Nähe wie auch Spiaggia di Mugoni, der in einer geschützten Bucht liegt und durch Pinien Schatten spendet. Im Frühling oder Herbst sind die Strände weniger überlaufen.

Italienische Gerichte, Essen und Trinken Typisch für Italien, Pizza, Pasta, Wurst, Käse, Wein.

Kulinarische Erlebnisse

In Alghero genießt du kulinarischen Highlights zum Beispiel im Ristorante Enhorabona, dass für seine Paella, frische Fischgerichte oder Muscheleintöpfe bekannt ist. Das Restaurant ALAMO vereint sardische und katalanische Küche. Für frische Meeresfrüchte, Obst, Gemüse oder Pecorino-Käse ist die kleine Markthalle Mercato Civico ein Muss, wo überwiegend Einheimische einkaufen. Wein, Olivenöl plus Mirto-Likör kaufst du am besten in den Feinkostläden der Altstadt.

Weißes Boot segelt am Sommertag im Meer.

Boots- und Tagesausflüge

Unternimm Bootstouren zur Isola Piana oder besuche etwas abgelegenere Strände wie Spiaggia di Porto Ferro. Für Tagesausflüge sind Bosa oder Castelsardo sehr zu empfehlen. Weitere interessante Ziele sind die Neptungrotte am Capo Caccia, die du per Boot oder über 654 Stufen erreichst, sowie die Stadt Sassari mit ihren Museen samt Kirchen. Auch ein Abstecher zur Insel Asinara, einem Nationalpark voller seltener Pflanzenwelt, eröffnet schöne Erlebnisse.

Katamaransegeln im Meer. Paradies auf See. Blauer Himmel und türkisblaues Meerwasser.

Alghero Geheimtipps

Ein Geheimtipp für Alghero ist der Spaziergang entlang der weniger bekannten Landzunge Punta Giglio. Abseits der üblichen Pfade eröffnen die abgeschiedenen Wanderwege hier schöne Ausblicke auf das Mittelmeer in unberührter Natur. Ein weiteres verstecktes Juwel ist die kleine Bucht Cala Dragunara, perfekt zum Schnorcheln und zum Entspannen abseits der Touristenströme. Nimm einen Hut mit, da Schatten eher selten ist zudem eincremen nicht vergessen!

Auto fährt auf einer Strasse. Im Hintergrund Berge und der Sonnenuntergang.

Verkehrsmittel

Um die Region rund um Alghero zu erkunden, bist du mit einem Mietwagen am flexibelsten. Da viele Sehenswürdigkeiten nahe beieinander liegen, kannst du innerhalb der Stadt einen Spaziergang oder eine Fahrradtour unternehmen. Andere Städte auf Sardinien sind über öffentliche Busse oder mit Taxis zu erreichen. Für eine umfassende Stadterkundung bieten sich touristische Hop-on-Hop-off-Busse an, die verschiedene Sehenswürdigkeiten abdecken.

Grünes Kreuz der Stadt, Apothekenschild in der Straße.

Sicherheit & Gesundheit

Die Stadt ist sicher, doch Vorsichtsmaßnahmen sind ratsam, wie das Sichern von Wertsachen oder das Vermeiden abgelegener Gegenden bei Nacht. Im Notfall erreichst du die Polizei unter 113 sowie den Notruf unter 118. Die medizinische Versorgung ist gut, denn Apotheken sowie Ärzte sind weit verbreitet. Das Leitungswasser ist unbedenklich, aber eine Reiseapotheke ist empfehlenswert. Achte auf aktuelle Richtlinien und halte wichtige Notfallnummern griffbereit.

Alghero-Urlaub: Tipps für deine Reise

Auf deiner Sardinien-Reise solltest du unbedingt einen Stopp in Alghero machen, denn diese Stadt vereint Kultur, Strand und Natur. So findest du in der Altstadt alte Stadtmauern, dazu viele Sehenswürdigkeiten. Vom Torre di Sulis genießt du zum Beispiel tolle Blicke aufs Meer. In den kleinen Boutiquen in den engen Gassen entdeckst du handgemachten Schmuck, Wein oder Olivenöl. Nach einer Sightseeing-Tour laden die Strände Maria Pia sowie Bombarde Beach, zwei der schönsten der Region, zum Schwimmen ein. Daneben gibt es im Naturpark Porto Conte herrliche Wanderwege oder Bike-Touren. Nach so viel Entdeckungen lass dich in den Restaurants von Paella alla Catalana, Fregola oder gegrillten Fisch verwöhnen. Ein Aperol Spritz in einer Bar nebst Blick auf den Hafen zeigt dir, warum ein Alghero-Urlaub eine gute Entscheidung war.

Alghero Reisezeit

Alghero ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Für Strandurlaub sind Juni bis September ideal, während März bis Mai oder September bis Oktober perfekt für Aktivitäten sowie Kulturtrips sind.

Beste Reisezeit für Urlaub in Alghero

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Alghero hängt ganz davon ab, was du vorhast. Wenn du Sonne und Strand suchst, sind Juni bis September ideal für einen Strandurlaub, denn bei Temperaturen von 23 bis 27 Grad kannst du die schönsten Strände der Region in vollen Zügen genießen. Für aktive Ausflüge sind hingegen Mai oder Oktober perfekt, da das Wetter angenehm ist dazu weniger Trubel herrscht. Im Herbst kannst du dagegen regionale Weinfeste besuchen und Weine der Saison probieren. Auch Stadtbesichtigungen oder Outdoor-Aktivitäten sind bei Temperaturen von 15 bis 22°C sehr angenehm. Der Winter bringt schliesslich kühleres, regenreicheres Wetter, wird jedoch immer noch für ruhige Städtetrips, Sightseeing dazu niedrigere Preise geschätzt. Wenn du also hohe Preise als auch Menschenmassen meiden möchtest, sind Frühling, Herbst oder Winter besonders empfehlenswert. 

Klimatabelle Alghero
°C, T, HJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur131415182225293027231914
Nachttemperatur6679121518191613107
Sonnenstunden456791011118754
Regentage98853211481112
Wassertemperatur121314151820232423211815
Die Tabelle zeigt eine Klimaübersicht für Alghero, einschließlich Details zu Tages-, Nachts- und Wassertemperaturen, sowie die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag und der Regentage pro Monat im Jahresdurchschnitt.
Jahreszeit°CRegenSonneTouristenReiseart
Frühling15-20°CMittelHochGeringIdeal für aktive Ausflüge,  Erkundungstouren, Wanderungen und Stadtbesichtigungen.
Sommer23-27°CGeringSehr hochHochStrandurlaub, Wassersport; perfekte Zeit für Schwimmen, Sonnenbaden, Entspannen.
Herbst15-22°CMittelHochMittelGut für Outdoor-Aktivitäten und Weinfeste; Weinkellerbesuche und Erkundung ohne Sommermassen.
Winter10-15°CHochMittelGeringStädtetrip; historische Altstadt, Cafés und Museen; niedrige Preise und weniger Touristen
Die Tabelle zeigt eine Übersicht über die besten Reisezeiten für Alghero, basierend auf Temperatur, Niederschlag, Sonnenstunden und Touristenaufkommen. Sie hilft dabei, die passende Jahreszeit für einen Urlaub zu wählen.

Weitere Reiseziele auf Sardinien

Sardinien Urlaub: Häufig gestellte Fragen

Hier findest du häufig gestellte Fragen für einen Urlaub auf Sardinien.

Die beste Zeit für einen Strandurlaub ist von Juni bis September, wenn das Wetter warm dazu sonnig ist. Für Aktivurlaub oder Städtetrips sind Frühling (März bis Mai) oder Herbst (September bis Oktober) zu empfehlen, bei milden Temperaturen plus weniger Touristen.

Besonders schön sind die Strände Spiaggia delle Bombarde oder Spiaggia di Maria Pia. Ein weiterer Strand in der Nähe von Alghero ist Spiaggia di Porto Ferro, der aufgrund der ruhigen Lage zum Surfen, Baden oder Entspannen einlädt. 

Ja, in Alghero gibt es viele ausgezeichnete Restaurants. Probiere regionale Spezialitäten wie Meeresfrüchte oder italienische Küche in den Lokalen „Al Vecchio Mulino“ sowie „La Pergola“.

Neben Strandurlaub kannst du die Altstadt erkunden, die eindrucksvolle Grotten von Nettuno besuchen oder eine Bootstour entlang der Küste machen.

Auf Sardinien wie auch in Alghero herrscht ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 23 – 27°C, teils über 30°C.

Ja, die Einheimischen von Alghero feiern das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen. Im September kannst du das Wein- und Feigenfest erleben, zudem gibt viele lokale Feste und Märkte.
Ja, rund um Alghero gibt es zahlreiche Wanderwege, insbesondere im Naturpark Porto Conte und im Capo Caccia Gebiet. Diese offenbaren spektakuläre Ausblicke in einer abwechslungsreichen Umgebung.

Alghero ist über den Flughafen Fertilia angebunden, der sowohl nationale als auch internationale Flüge anbietet. Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi nehmen oder einen Mietwagen buchen dabei bist in gut 30 Minuten im Zentrum.

In Alghero hast du eine breite Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen Hotels über charmante Bed & Breakfasts bis hin zu Ferienwohnungen oder Resorts direkt am Meer.
Neben den schönen Stränden sind die Altstadt von Alghero, historischen Mauern und Türmen, die Kathedrale Santa Maria dazu das Hafenviertel ein Muss.

Reiseguide für Alghero

Erlebe Alghero: Schlendere durch die idyllische Altstadt, genieße die schönsten Strände der Region und erkunde die Grotten von Nettuno. Von antiken Stadtmauern bis zu kulinarischen Genüssen eröffnet dir die Stadt eine Vielfalt an Erlebnissen. Tourila ist dein Reiseguide für Alghero und gibt dir die besten Tipps für einen tollen Aufenthalt in dieser historischen Küstenstadt.

Panoramablick von den Bastioni von Alghero bei Sonnenuntergang, im Hintergrund Capo Caccia, Sassari - Sardinien
Panoramablick von den Bastioni von Alghero bei Sonnenuntergang, im Hintergrund Capo Caccia, Sassari - Sardinien

Stadtmauer & Hafenpromenade

Die Stadtmauer von Alghero, die sich über 7 km erstreckt, stammt ursprünglich aus dem 14. Jh. und schützte die Stadt einst vor Angriffen. Heute besticht sie durch herrliche Ausblicke auf das Mittelmeer samt der Altstadt. Die angrenzende Hafenpromenade ist rund 1,5 km lang und lädt zu Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Entlang der Promenade finden sich Geschäfte, Bars Cafés dazu Restaurants, die frische Meeresfrüchte oder sardische Spezialitäten servieren.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Click me!
Verteidigungsturm St. John Tower in Alghero, Sardinien, Italien.

Stadtmauer & Hafenpromenade

Die Stadtmauer von Alghero, die sich über 7 km erstreckt, stammt ursprünglich aus dem 14. Jh. und schützte die Stadt einst vor Angriffen. Heute besticht sie durch herrliche Ausblicke auf das Mittelmeer samt der Altstadt. Die angrenzende Hafenpromenade ist rund 1,5 km lang und lädt zu Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Entlang der Promenade finden sich Geschäfte, Bars Cafés dazu Restaurants, die frische Meeresfrüchte oder sardische Spezialitäten servieren.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Click me!
Orangefarbener Oldtimer-Roller steht in der Straße von Alghero. Sardinien. Italien.

Stadtmauer & Hafenpromenade

Die Stadtmauer von Alghero, die sich über 7 km erstreckt, stammt ursprünglich aus dem 14. Jh. und schützte die Stadt einst vor Angriffen. Heute besticht sie durch herrliche Ausblicke auf das Mittelmeer samt der Altstadt. Die angrenzende Hafenpromenade ist rund 1,5 km lang und lädt zu Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Entlang der Promenade finden sich Geschäfte, Bars Cafés dazu Restaurants, die frische Meeresfrüchte oder sardische Spezialitäten servieren.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Click me!
Orangefarbener Oldtimer-Roller steht in der Straße von Alghero. Sardinien. Italien.

Stadtmauer & Hafenpromenade

Die Stadtmauer von Alghero, die sich über 7 km erstreckt, stammt ursprünglich aus dem 14. Jh. und schützte die Stadt einst vor Angriffen. Heute besticht sie durch herrliche Ausblicke auf das Mittelmeer samt der Altstadt. Die angrenzende Hafenpromenade ist rund 1,5 km lang und lädt zu Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Entlang der Promenade finden sich Geschäfte, Bars Cafés dazu Restaurants, die frische Meeresfrüchte oder sardische Spezialitäten servieren.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Alghero-Urlaub

Urlaub in Alghero bedeutet Erholung, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die urwüchsige Natur in den Naturschutzgebieten dazu die traumhaften Strände machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel auf Sardinien. Dank des mediterranen Klimas heißt dich die Region fast das ganze Jahr über willkommen. Lass dich von der sardischen Gastfreundschaft verwöhnen und genieße die kulinarischen Höhepunkte. Hier sind ein paar Tipps für deine Italien-Reise.

Click me!

Top-Sehenswürdigkeiten in Alghero

Alghero gehört zu den best erhaltenen Städten Sardiniens. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen neben den Stadtmauern und den Nuraghe Palmavera aus der Bronzezeit auch malerische Strände. Nur 50 km entfernt nämlich liegt der La Pelosa Beach, einer der besten Strände Italiens. Hier werden karibische Träume wahr – feiner weißer Sand, türkisfarbenes Wasser plus grandiose Ausblicke. Hingegen kannst du im Nationalpark Asinara seltene weiße Esel beobachten und fast unberührte Landschaften erkunden. Ein Abstecher nach Bosa am Fluss Temo lohnt sich ebenfalls, denn dort erwarten dich bunte Häuser nebst der Burg Malaspina. Auf einem Urlaub in Alghero kannst du zudem die roten Korallen im Korallenmuseum bestaunen. Überall in der Region erwarten dich Highlights, die das übliche Touristenprogramm übertreffen!

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.